Sicherheit im Umgang mit Medikamenten

Sicherheit im Umgang mit Medikamenten

Medikamente

Erfahrungen mit Mirtazapin

188
Erfahrungen

Mirtazapin

Mirtazapin

erfahrungsbericht schreiben

ALLGEMEINE ZUFRIEDENHEIT

Allgemeine Zufriedenheit

WIRKSAMKEIT

Wirksamkeit
unwirksamsehr wirksam

NEBENWIRKUNGEN

Anzahl Nebenwirkungen
keinesehr viele
Gewichtszunahme gestörter Schlaf unruhige Beine Apathie Aggression trockener Mund müde Kreislaufprobleme

ERFAHRUNGEN NACH KRANKHEIT FILTERN

Depressionen (76 Erfahrungen)
Chronische Depression (4 Erfahrungen)
Postpartale Depression (0 Erfahrungen)
Zwangsstörung (0 Erfahrungen)
3

Mirtazapin

18.07.2020 | Mann | 74
Mirtazapin (15mg/ml)
Chronische Depression
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
wurde mir während des Klinik-Aufenthalts gegeben. Wenn Probleme auftauchten wurden noch Atosil Tropfen gegeben. Wenn der Druck zu hoch wurde dann bekam ich Quilonum für einige Tage. Entlassen wurde ich mit Mirtazapin 2 Tabl. a 15 mg. Eine Wirkung konnte ich nicht feststellen. Dann bekam ich abwechselnd Tavor und Lorazepan.
3

Mirtazapin

24.12.2019 | Mann | 21
Mirtazapin (15mg)
Depression
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich nehme Abends eine Tablette 15mg, die ersten zwei bis drei Wochen konnte ich durchschlafen und habe oft bis 14 Uhr geschlafen. Die ersten zwei bis drei Wochen hatte ich extremst Appetit habe circa 3 Kilo zugenommen. Ich konnte mich jeden morgen genau an meine Träume erinnern! Wahnsinnsträume.
3

Mirtazapin

21.07.2019 | Mann | 75
Mirtazapin (15mg)
Nicht in der Liste
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Vorgeschichte. Im April 2015 stand bei mir eine OP an. Meine Hausärztin, eine Internistin, bat ich um eine Tablette eines leichten Schlafmittels, damit ich vor der OP einigermaßen schlafen konnte. Sie hat mir das Mittel Flurazepam real. verschrieben, obwohl ich nur eine Tablette haben wollte. Eine halbe Tablette soll ich einen Tag vor der OP einnehmen. Das habe ich auch... Lesen Sie mehr getan und hab sehr gut geschlafen. Nach dem Eingriff bin ich wieder zur Ärztin gegangen und habe Sie gefragt: wird man von dieser Dosis abhängig? Wenn ich dreimal in der Woche das Medikament nehme? das ist kein kein Problem, hat sie gesagt. Da ich vor der OP. schon leichte Schlafprobleme hatte, habe ich nach Bedarf ¼ Tablette genommen. Nachdem die Packung aufgebraucht war, bin ich wieder zur Ärztin und habe nach einer neuen Packung gefragt. Weil es mir tagsüber nicht so gut ging und ich nicht wusste woher das kommt. Ich habe nochmals mit Nachdruck einer der Abhängigkeit gefragt, weil ich doch nur alle zwei bis drei Tage eine Viertel genommen habe. Sie hat dies vehement verneint und hat mir nochmals eine Packung verschrieben. Ab jetzt kürze ich meine Ausführung ab. Es ging mir immer schlechter und deshalb habe ich angefangen mich über dieses Schlafmittel im Internet zu informieren. Ich bin dabei auf: Frau Professor C Heather Ashton DM, FRCP gestoßen. Sie hat eine sehr ausführliche Dokumentation über BENZODIAZEPINE: WIRKUNGSWEISE UND THERAPEUTISCHER ENTZUG geschrieben und beschrieben. Internet und Foren gaben mir die Gewissheit, dass ich von dem Mittel, ein Benzodiazepin, abhängig geworden bin. Nun bin ich zu einem Neurologen gegangen. Ergebnis: Klinikaufenthalt April/Mai 2017 vier Wochen ausschleichen dieses Schlafmittels Flurazepam real. Danach in ambulanter Behandlung in der Klinik seit Juni 2017. Meine behandelnde Neurologin und Fachärztin für Suchtkranke stellte bei mir eine Depression fest, die behandelt werden musste. Sie hat mir dann das Mirtazapin 15 mg zu täglicher Einnahme vor dem schlafen gehen verschrieben. Das musste ich für mind. ½ Jahr einnehmen. Schlafen konnte ich sehr gut danach und meine leichte Depression war verschwunden. Die Nebenwirkungen, die bei mir aufgetreten sind, waren sehr heftig, so dass ich mich entschloss, das Mirtazapin abzusetzen. Meine Nebenwirkungen: Juckreiz, wacklig auf den Beinen, Benommenheit mit teilweisem Schwindel, viele wirre Träume, Wassereinlagerung in den Füßen, Rücken und Nackenschmerzen, Schläfrigkeit tagsüber……. all diese Symptomen haben mich dazu gebracht, dass ich mein Auto stehen lassen musste. Auf Grunde der vielen Nebenwirkungen habe ich in Absprache mit meiner behandelnden Ärztin einen Plan erstellt, wie man das Mirtazapin ausschleichen soll. Da ich sehr sensibel auf die Ab Dosierung reagiert habe, musste ich in kleinen Schritten ausschleichen. Von 15 mg bis 7,5 mg konnte ich noch mit 1 mg reduzieren. Die Zeitabstände einer erneuten ab Dosierung waren bei mir immer 3 bis 4 Wochen. Ab 7,5 mg ging es nur noch in 0,5 mg Schritte. Jetzt habe ich es geschafft und bin sehr stolz darauf, dass ich auch in schlechten Momenten durchgehalten habe, meinen gemeinsamen Plan einzuhalten. Ein großes Lob habe ich auch von meiner behandelnden Ärztin bekommen. Ich habe mich mit einem Blumenstrauß bei Ihr für die Unterstützung dieser schweren Zeit bedankt. Zum Schluss möchte ich allen Mut machen, die das Mirtazapin ausschleichen wollen, durchzuhalten, denn es lohnt sich ohne Medi auszukommen. Ich habe meinen Lebensmut wieder zurück.
3

Mirtazapin

21.06.2017 | Frau | 36
Mirtazapin (15mg)
Angst / Panik
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich nehme Mirtazapin seit 2 Monaten gegen Soziale Ängste,Herzneurose und Verlustängste ein. Wegen den massiven Nebenwirkungen werde ich jetzt auf Citalopram 20 mg eingestellt. Positives zu Mirtazapin: -Rasches einschlafen -keine Erwartungsängste mehr -tagsüber entspannter und spontaner -ich sehe Dinge gelassener Meine Nebenwirkungen bei Mirtazapin: - 8 Kilo Ge... Lesen Sie mehrwichtszunahme in 2 Monaten obwohl ich mein Essverhalten nicht verändert habe. - starke Schmerzen in den Oberschenkeln - Wasseransammlungen im Körper ( besonders in den Füßen um den Knöchel ) -leichte Benommenheit tagsüber - Reaktion leicht eingeschränkt - sexuelle Unlust
3

Mirtazapin

24.05.2017 | Frau | 59
Mirtazapin (15mg)
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
nehme mirtazapin seit einigen jahren abends seit einer schwer depr. phase. meine psy verschrieb mir es zus. zu prozac. man wird davon angenehm müde. seit diesem jahr eine "leichte" gewichtszunahme von ca 8,10 kg, die ich zuerst auf den guten appetit u die menopause schob. und trotz diät und bewegung nicht mehr wegging. da ich hier las, dass das vom mirta. kommen kann, werd... Lesen Sie mehr ich es mal absetzen. vom prozac allein bleibt man handlungsfähig u nimmt nicht zu. da ich mein leben lang unter peinvollen rezidiven depris litt, bin ich froh, mich irgendwann für medis u strikt gegen alkohol (mit dem ich mich früher zu "kurieren"versuchte) entschieden zu haben.
3

Mirtazapin

02.01.2017 | Frau | 39
Mirtazapin (7,5mg)
Depression
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen

3

Mirtazapin

15.05.2016 | Mann | 49
Mirtazapin (30mg)
Depression
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen

3

Mirtazapin

03.04.2016 | Frau | 29
Mirtazapin (45mg)
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Durch meine Problematik mit der Schilddrüse bedingt (Hashomodo) leide ich seit Kleinauf unter Unruhezuständen, schlaflosigkeit und hin und wieder auch unter leichten Depressionen mit Angstzuständen. Da aber aufgrund des chronischen Verlaufs keine medikamentöse Einstellung erfolgen kann, zumindest keine die mir gut tut sondern die Symptome lediglich verschlechtert habe ich... Lesen Sie mehr nun schon "ein Leben lang" die oben genannten Symptome. Durch einen Klinikaufenthalt während einer anhaltenden depressiven Episode wurde ich auf Citalopram am Tag und Zolpidem zur Nacht eingestellt. Das Citalopram habe ich nicht vertragen und somit begann meine Karriere als Pharmaprobant. :( nach vielem Wechsel habe Ich dann die scheinbar perfekte Kombination für mich gefunden. Fluoxetin am Tag und Zolpidem zur Nacht. Meine Ärztin wies mich oft darauf hin, dass zolpidem stark abhängig macht und sie es nur als Bedarf aufschreiben darf. Das sagte sie ca. 7 Jahre lang und plötzlich macht sie dicht. Nun steh ich da. Habe viele Medikamente zur Nacht versucht. Angefangen bei Trimipramin, Paroxetin, Promethazin, Seroquel, .... und dann natürlich auch Mirtazapin. Super angenehm in der Anwendung, erholsamen Schlaf....aber Fressattacken vom feinsten. Nach einer Woche War ich aufgeqwollen und habe kaum mehr in meine Hosen gepasst. Wie bereits erwähnt leide ich unter der autoimmunerkrankung Thyreoiditis und habe bislang dadurch eher mit Untergewicht zu tun gehabt. Ich gehe 2-3 mal die Woche ins fitness Studio und ernähre mich überwiegend gesund. Hat alles nichts geholfen. Zwar habe ich dadurch weniger an fett angesetzt, Wasserablagerungen jedoch ohne Ende gehabt. Habe bis heute keine brauchbare Alternative gefunden.was ein wenig hilft sind aus der Drogerie DM die Kapseln "schneller einschlafen" von Doc Green mit den Inhaltsstoffen Zitronenmelisse und dem künstlichen Schlafhormon Melatonin. War selbst überrascht das pflanzliche Medikamente, zudem preisgünstig tauglich sind. Und das trotz des jahrelangen Missbrauch von Zolpidem. Ich befürchte der Wunsch nach einem tauglichen Medikament zur Nacht welches einen nicht aufgehen lässt wie Hefeteig bleibt ein Traum....
3

Mirtazapin

02.02.2015 | Frau | 23
Mirtazapin
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Vor ca. Einem Jahr habe ich das mirtzapin verschrieben bekommen. Habe es einmal genommen, aber war so matt am nächsten tag, das ich beschlossen habe sie nicht mehr einzunehmen. Daraufhin hat mein Arzt mir tillidin verschrieben. (der größte Fehler meines Lebens) Mittlerweile nehme ich das tillidin seit fast 2 Jahren und komme nicht davon weg. Jetzt wo ich wieder depressi... Lesen Sie mehrv bin (kann nicht schlafen, nichts essen, nur am weinen von morgens bis abends, innere Unruhe sodass ich nicht mal 5 min entspannt auf der Couch sitzen, und fern sehen kann, durch reizmagen auch ständig mit der Toilette quatsch muss) Musste ich an einem Wochenende zum Notfalldienst, weil ich einen Nervenzusammenbruch hatte. Ich erzählte dem Arzt das ich noch das mirtzapin habe. Und so kam ich dazu es doch zu nehmen. Die ersten 2-3 tage konnte ich gut schlafen und nach 1 Woche ging es mir viel besser. Nach 4 Wochen dachte ich, daß es mir wieder sogut ginge, das zeug wieder abzusetzen. Ich habe es jetzt seit ca. 1 Woche nicht mehr genommen (langsam abgesetzt) Mit Absprache meines Arztes. Aber jetzt geht es mir schlimmer denje. Ab heute abend nehme ich es wieder, in der Hoffnung das es mir wieder helfen wird. Denn bei manchen hat das Zeug keinerlei wirkun.
4

Mirtazapin

30.10.2024 | Mann | 55
Mirtazapin (0.35mg)
Schlafstörungen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen

Nebenwirkungen

Aggression

Nehme seid 1 Jahr ca. ne viertel Tablette von 15mg . Am Anfang war es recht cool, außer das ich mit den Nebenwirkung kämpfen musste (schnell gereizt) .Zurzeit wirkt es nicht so gut ich werde wohl von 0,35 mg mal auf 0.45 mg erhöhen. Höher möchte ich eigentlich nicht. Vielleicht probiere ich mal wieder die Schlafsterne aus, die haben früher sehr gut bei mir geholfen.
4

Mirtazapin

21.08.2024 | Mann | 27
Mirtazapin (15mg)
Angst
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen

Nebenwirkungen

unruhige Beine müde

Symptome: - Angstzustände im Sinne von innerer Ruhe, Rückzug, starke innere Ruhe - Depressionen im Sinne von verringertem Antrieb, sozialer Rückzug, Selbstzweifel, übermäßig viel/langer Schlaf - vermutlich im Rahmen von PTBS mit Triggern durch familiäre Faktoren Vorgeschichte: - bipolar (#2) erkrankte Mutter mit Phasen der Manie, Depression mit Alkoholabusus sow... Lesen Sie mehrie relativ "normalen"/unauffälligen Phasen; traumatisierendes Fehlverhalten ggü. Angehörigen ca. ab meinem 13. LJ - co-abhängiger Vater, der seine Rolle als Beschützer und Vertrauter verfehlt; Umgang mit Emotionen in Familie völlig falsch, mit Unterdrückung, Verdrängung etc. - depressive Episoden ab 17. LJ, Cannabis-Sucht 17.-20. LJ, drogeninduzierte Psychose inkl. Zwangseinweisung und dem ganzen Programm - Perspektivlosigkeit, Kontrollverlust, Überforderung beim Erwachsenwerden - Venlafaxin-Therapie 17.-20. LJ ohne positive Effekte - Besserung ab 21. LJ nach Auszug aus Elternhaus und konsequenter Distanz zu Eltern sowie durch stabile und gesunde Partnerschaft; Verhaltenstherapie, Sport, später Berufsausbildung -> Struktur, Selbstwertgefühl, soziale Kontakte, Hund Gründe Einnahme Mirtazapin - Genanalyse wegen Verträglichkeit von Medikamenten (progenom.com): frühere Venlafaxin-Therapie nicht sinnvoll da Verstoffwechselung nicht ausreichend möglich; Mirtazapin bis auf verlangsamten Abbau sinnvoll (-> geringere Dosis) - Angstzustände treten wieder verstärkt auf nach beruflicher Neuorientierung und Probleme in Partnerschaft - regelmäßige depressive Verstimmung Wirkung - erste 1-2 Wochen 15mg: extremer Heißhunger 1-2h nach Einnahme, starke Müdigkeit, ähnlich Cannabisrausch; bei Einnahme vor Schlafengehen kein Nachteil, tiefer Schlaf, frühes Aufstehen kein Problem - Erhöhung auf 22,5mg 3.-10. Woche: Angstzustände merklich weniger/abgeschwächt bis hin zu gar nicht mehr; Heißhunger und Müdigkeit kurz Nach Einnahme zunehmend weniger, insgesamt mehr Appetit, etwas ausgeglichener und entspannter; depressive Verstimmung nach wie vor regelmäßig - Erhöhung auf 30mg 11.-15. Woche: zunehmend Restless-Legs-Syndrom bei Einschlafen und teilweise ganze Nacht hindurch, Schlafstörung, körperliche Unruhe nachts; Angstzustände wie gehabt kaum noch, depressive Verstimmung weiterhin - Reduzierung auf 22,5mg 16.-18. Woche: nach wie vor starkes Restless-Legs-Syndrom - Reduzierung auf 15mg ab 19. Woche: deutlich schwächere Nebenwirkung Laut der Genanalyse ist aufgrund verlangsamtem Abbaus eine geringere Dosis zu empfehlen. Die antidepressive wird einer Dosis ab 30mg nachgesagt. Aufgrund des extremen Restless-Legs-Syndroms kann ich aber nicht mehr als 15mg einnehmen und fahre damit aktuell ganz gut. Fazit - Ein- und Durchschlafen funktioniert bei der passenden Dosis viel besser als vorher - Appetit ist insgesamt meist gesteigert, was sich bei mir rein positiv auswirkt aufgrund vorheriger Appetitlosigkeit - keine negativen Auswirkungen auf Energielevel, treibe nach wie vor sehr intensiv Sport, daher nur leichte Gewichtszunahme im gesunden Rahmen - kein Wundermittel gegen depressive Symptome - Angstzustände deutlich reduziert! - bei Bedarf gehe ich nach wie vor zum Therapeuten (Heilpraktiker für Psychotherapie) meines Vertrauens, der mir vor allem mit Hypnose und EMDR aus akuten Zuständen heraushilft und bei Verarbeitung von Traumata und Emotionen hilft (sehr zu empfehlen)
4

Mirtazapin

11.07.2024 | Frau | 34
Mirtazapin (15mg)
Nicht in der Liste
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen

Nebenwirkungen

Gewichtszunahme

Nehme 15 mg zum Einschlafen und werde nach ca einer Stunde total müde davon. Nun habe ich einen tollen Arzt gefunden ein Schlafmediziner. Ich kann euch unterstützend zur Medikation die Freiburger Schlafschule Tipps sehr empfehlen!!!! Glg
4

Mirtazapin

30.01.2023 | Mann | 46
Mirtazapin (15mg)
Schlafstörungen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Verordnet wurde das Medikament wegen Stress bei der Arbeit und Durchschlafproblemen. Meine Persönlichkeit wurde dadurch völlig verändert und ich bekam ernste Probleme mit Mitmenschen.
4

Mirtazapin

16.05.2022 | Mann | 75
Mirtazapin (30mg)
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich nehme 8 Jahre 30mg Mirta . Ich habe leider dadurch Essstörung. Wer kann mir einen Rat geben?
4

Mirtazapin

08.11.2021 | Mann | 75
Mirtazapin (15mg)
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Leide seit Jahren an Depressionen verbunden mit Angst- und Schlafstörungen; zu meinen Antidepressiva nehme ich abends später eine halbe 15mg Mirtazapin; seitdem kann ich wenigstens 6 Stunden durchschlafen
4

Mirtazapin

13.09.2021 | Frau | 23
Mirtazapin (30mg)
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Bipolare affektive Störung Typ 1 Schwere rezidivierende Depression Angststörung mit spezifischen Phobien

Medikamente mit den meisten Erfahrungen

Mirena (624) - Empfängnis Verhütung - andere Mittel
Escitalopram (333) - Depression - SSRI
Simvastatin (321) - Cholesterin
Venlafaxin (321) - Depression - andere Mittel
Sertralin (299) - Depression - SSRI
Champix (296) - Sucht
Citalopram (273) - Depression - SSRI
Lyrica (236) - Epilepsie
Paroxetin (228) - Depression - SSRI
Omeprazol (219) - Magen - Protonenpumpenhemmer
Mirtazapin (188) - Depression - andere Mittel
Amoxicillin (176) - Antibiotika - Penizilline (breit)
Terbinafin (173) - Pilze - Mund
Ciprofloxacin (161) - Antibiotika - Chinolone
Seroquel (156) - Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika
Tramadol (154) - Schmerz - Morphin-ähnliche
Amoxiclav (= Amoxicillin + Clavulan) (136) - Antibiotika - Penizilline (breit)
Amitriptylin (134) - Depression - Trizyklika
Metoprolol (133) - Blutdruck - Beta-Blocker
Moviprep (129) - Darm - Verstopfung
Nuvaring (129) - Empfängnis Verhütung - andere Mittel
Fluoxetin (125) - Depression - SSRI
Metformin (122) - Diabetes (Zuckerkrankheit) - orale Antidiabetika
Doxycyclin (122) - Antibiotika - Tetrazykline
Ritalin (113) - ADHS - stimulierende Mittel
Amlodipin (101) - Blutdruck - Calciumkanalblocker
Azithromycin (99) - Antibiotika - Makrolide
Pantoprazol (98) - Magen - Protonenpumpenhemmer
Nitrofurantoin (98) - Antibiotika - Harnwegsinfektion
Cymbalta (98) - Depression - andere Mittel

disclaimer  Die Bewertungen und Kommentare dieser Seite sind nutzergenerierter Inhalt. Diese werden vor der Veröffentlichung gelesen und teilweise überarbeitet, um unseren Standards (für Arzneimittel- und Gesundheitszustand) zu entsprechen. Wir setzen von unseren Benutzern keine nachgewiesenen medizinischen Kenntnisse voraus um ihre Meinungen auszutauschen. Auf diese Weise geben die beschriebenen Meinungen und Erfahrungen nur die Ansichten der jeweiligen Autoren wieder und nicht jene des Eigentümers dieser Website. Bitte beachten Sie, dass eine Erfahrung von Person zu Person unterschiedlich sein kann und dass Sie sich immer an Ihren Arzt oder Apotheker wenden sollten, um medizinischen Rat zu Medikamenten zu erhalten.