Sicherheit im Umgang mit Medikamenten

Sicherheit im Umgang mit Medikamenten

Medikamente

Erfahrungen mit Mirtazapin

188
Erfahrungen

Mirtazapin

Mirtazapin

erfahrungsbericht schreiben

ALLGEMEINE ZUFRIEDENHEIT

Allgemeine Zufriedenheit

WIRKSAMKEIT

Wirksamkeit
unwirksamsehr wirksam

NEBENWIRKUNGEN

Anzahl Nebenwirkungen
keinesehr viele
Gewichtszunahme gestörter Schlaf unruhige Beine Apathie Aggression trockener Mund müde Kreislaufprobleme

ERFAHRUNGEN NACH KRANKHEIT FILTERN

Depressionen (76 Erfahrungen)
Chronische Depression (4 Erfahrungen)
Postpartale Depression (0 Erfahrungen)
Zwangsstörung (0 Erfahrungen)
4

Mirtazapin

28.09.2015 | Frau | 18
Mirtazapin (15mg)
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Nach fast 2 Jahren meiner Vergewaltigung beschloss ich zum Hausarzt zu gehen da ich sehr unter Depressionen litt. Er verschrieb mir mirtazapin. Ich hatte überhaupt keine einschlafstorungen mehr. Ich bin sehr zufrieden.
5

Mirtazapin

20.09.2015 | Frau | 37
Mirtazapin (15mg)
Schlaflosigkeit
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Heute ist Tag 4 und ich habe seit Monaten nicht mehr so gut geschlafen wie seit der 1.Nacht mit Medikament. Auch die Panik Attacken schwächen ab. Kaum noch Schweißausbrüche usw
5

Mirtazapin

15.09.2015 | Frau | 39
Mirtazapin (30mg)
Depression
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich hatte wegen eines Burn-out-Syndroms eine Depression mit sehr starken Anspannungen und Einschlafproblemen. Zuerst wurde Citalopram versucht, das aber nach 6 Wochen üblicher Dosierung keine Besserung brachte. Dann erfolgte der Wechsel zum Mirtazapin. Entgegen vieler Erfahrungen anderer Leute habe ich damit nicht einmal ein Gramm zugenommen. Das soll aber eher selten sein... Lesen Sie mehr, mein Arzt war ganz erstaunt. Auch Nebenwirkungen hatte ich keine, bis auf die erwünschte Bettschwere, die etwa eine Stunde nach Einnahme einsetzte. Morgens war die Müdigkeit nicht immer ganz weg, so dass nun das Mirtazapin von 30 mg auf 15 mg verringert wird und morgens Sertalin 50 mg dazu kommt. Meine Anspannungen haben sich wesentlich verbessert, auch die Depression ist besser geworden. Konzentrationsfähigkeit war bei bei mir nie oder nur selten beeinträchtigt. Ich wünsche allen Lesern - die, die es brauchen - gute Besserung!
4

Mirtazapin

09.04.2015 | Frau | 33
Mirtazapin (30mg)
Angst / Panik
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Als erstes möchte ich hier mal anmerken dass es kein Wundermittel gibt das eine Angst/Panikstörung einfach schwubs auslöscht. Die ersten drei Wochen hatte ich ziemlich mit Nebenwirkungen zu kämpfen. Übelkeit, Schwindel, müde, trockener Mund/ Hals, keinen Appetit. Nach den drei Wochen gings bergauf. Ich hatte mich zu dieser Zeit in einer Klinik zur Therapie befunden und war... Lesen Sie mehr sehr froh, dass ich Ansprechpartner hatte die ich zu den Nebenwirkungen befragen konnte. Ich kann nur jedem mit ständigen Panikattaken raten eine Therapie zu machen, da Tabletten das eigentliche Problem nicht lösen. Die Angstbewältigung fordert einiges an Kraft und Ausdauer um sich seinen Ängsten zu stellen und diese auf die Spitze zu treiben, damit sie irgendwann weg sind. Ich bin unter anderem dank der Tabletten schon sehr weit gekommen. Dennoch muss man sehr aufpassen wenn man mit seinem Gewicht Probleme hat. Nach einem halben Jahr der Einnahme fing bei mir der Heißhunger an und hab auch 8 Kilo zugenommen. Und doch habe ich inzwischen bammel davor die Tabletten irgendwann ab zu setzen.
5

Mirtazapin

04.04.2015 | Frau | 40
Mirtazapin (15mg)
Schlafstörungen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Nach einer Hirnblutung (Aneurysmablutung) und der danach erfolgten OP hatte ich Angst- und Panikattacken, litt an Durchschlafstörungen und Appetitlosigkeit. Verschiedene Psychopharmaka, die mir daraufhin aufgeschrieben wurden, wirkten bei mir eher wesensverändernd, aber nicht beruhigend. Dann schrieb mir ein Psychiater/Neurologe Mirtazapin auf und das war meine Rettung. E... Lesen Sie mehrndlich wurde ich wieder ruhiger, konnte durchschlafen, hatte Appetit und konnte wieder einen klaren Gedanken fassen. Jetzt nehme ich Mirtazapin in einer ganz geringen Dosis (>7,5 mg abends) im Winterhalbjahr und fühle mich damit sehr viel ruhiger, ausgeglichener und entspannter.
4

Mirtazapin

04.02.2015 | Frau | 21
Mirtazapin
Angst / Panik
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Nehme das Medikament seit ein paar Monaten, Abends 30 mg. Am Anfang war ich nur todmüde, so eine Woche lang. Kann aber wieder super schlafen und bin nicht ganz so traurig mehr...gegen meine Ängste hilft es leider nicht ganz so gut.
3

Mirtazapin

02.02.2015 | Frau | 23
Mirtazapin
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Vor ca. Einem Jahr habe ich das mirtzapin verschrieben bekommen. Habe es einmal genommen, aber war so matt am nächsten tag, das ich beschlossen habe sie nicht mehr einzunehmen. Daraufhin hat mein Arzt mir tillidin verschrieben. (der größte Fehler meines Lebens) Mittlerweile nehme ich das tillidin seit fast 2 Jahren und komme nicht davon weg. Jetzt wo ich wieder depressi... Lesen Sie mehrv bin (kann nicht schlafen, nichts essen, nur am weinen von morgens bis abends, innere Unruhe sodass ich nicht mal 5 min entspannt auf der Couch sitzen, und fern sehen kann, durch reizmagen auch ständig mit der Toilette quatsch muss) Musste ich an einem Wochenende zum Notfalldienst, weil ich einen Nervenzusammenbruch hatte. Ich erzählte dem Arzt das ich noch das mirtzapin habe. Und so kam ich dazu es doch zu nehmen. Die ersten 2-3 tage konnte ich gut schlafen und nach 1 Woche ging es mir viel besser. Nach 4 Wochen dachte ich, daß es mir wieder sogut ginge, das zeug wieder abzusetzen. Ich habe es jetzt seit ca. 1 Woche nicht mehr genommen (langsam abgesetzt) Mit Absprache meines Arztes. Aber jetzt geht es mir schlimmer denje. Ab heute abend nehme ich es wieder, in der Hoffnung das es mir wieder helfen wird. Denn bei manchen hat das Zeug keinerlei wirkun.
1

Mirtazapin

19.12.2014 | Frau | 70
Mirtazapin
Angst
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich nahm diese Medikament nicht selbst ein. Meine Mutter hatte es nach dem Tod ihres Lebensgefährten verordnete bekommen. Ihre Depressionen wurden nicht besser sondern schlimmer. Sie wurde unruhig, aggressiv und noch depressiver und unternahm schließlich einen Selbstmordversuch. In der Klinik, in der meine Mutter behandelt wurde, sagte man ihr, dass ein Hausarzt völlig ung... Lesen Sie mehreeignet sei, für die Verordnung von Antideprssiva. Sie wurde auf ein anderes Medikament umgestellt. In der Klinik gab es viele Patienten, die mit Mirtazapin überhaupt nicht zurecht kamen - SCHADE !
3

Mirtazapin

22.11.2024 | Mann | 59
Mirtazapin (30mg)
Nicht in der Liste
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen

Nebenwirkungen

Apathie

Also ich nehme inzwischen seit sehr langer Zeit Mirtatzapin (M.). Ursprünglich wurde es mir von meinem Hausarzt wegen Problemen beim Einschlafen verschrieben. Er betonte immerwieder besonders M. sei sehr verträglich, es gebe keine Nebenwirkungen und es mache auch nicht Abhängig! Als das Problem welches die Schlafstörung verursachte gelöst war, wollte ich M. wieder aus... Lesen Sie mehrschleichen. Leider hatte ich danach diverse "Absetzerscheinungen" und musste es wieder einnehmen um arbeitsfähig zu bleiben. Seitdem habe ich verschiedene Absetzversuche, begleitet von Ärzten, auch Neurologen und Heilpraktikern erfolglos hinter mir. Bei einem Absetzersuch mit einem Neurologen, während eines Polyneuropatie Schubes mit Pregaballin, nach einer Heilpraktiker Behandlung, hat mein Körper begonnen sehr stark zu entwässern. Ich musste den Versuch abbrechen und wieder mit M. weitermachen. Der letzte Absetzversuch dauerte über 1,5 Jahre. In der Zeit habe ich M. in 7,5mg Schritten reduziert und es schien gut zu gehen. Nach einer OP aus einem anderen Grund nahm ich jedoch stark ab, entwässerte wieder stark, an meinem Körper zeigten sich an unterschiedlichen Stellen Anzeichen von Entzündungen (welche aber feingeweblich nicht nachweisbar waren) und bekam auch starke Zustände (Unruhe, Nervosität usw). Als ich begann M. wieder einzunehmen verbesserte sich mein Zustand wieder. Inzwischen bin ich seit gut zwei Wochen wieder bei der ursprünglichen Dosis und je länger ich es nehme umso besser kommt mein Wasserhaushalt wieder ins Gleichgewicht, ich werde wieder zunehmend ruhiger, ausgeglichener und schmerzfreier. Aktuelle schmerzen noch die Beine vom Knie abwärts, besonders aber die Füße. In den Händen habe ich ebenfalls weiterhin ein leichtes "kribbeln". Alle Ärzte denen ich das so schildere glauben meinem Vortrag nicht und geben mir keine Hinweise, wie ich es schaffen kann ohne M. wieder normal zu leben. Da mittlerweile über zehn Jahre vergangen sind mache ich mir Sorgen dass ich nicht ohne gesundheitlichen Schaden aus der verhängnisvollen Begebenheit heraus komme.
4

Mirtazapin

30.10.2024 | Mann | 55
Mirtazapin (0.35mg)
Schlafstörungen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen

Nebenwirkungen

Aggression

Nehme seid 1 Jahr ca. ne viertel Tablette von 15mg . Am Anfang war es recht cool, außer das ich mit den Nebenwirkung kämpfen musste (schnell gereizt) .Zurzeit wirkt es nicht so gut ich werde wohl von 0,35 mg mal auf 0.45 mg erhöhen. Höher möchte ich eigentlich nicht. Vielleicht probiere ich mal wieder die Schlafsterne aus, die haben früher sehr gut bei mir geholfen.
4

Mirtazapin

21.08.2024 | Mann | 27
Mirtazapin (15mg)
Angst
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen

Nebenwirkungen

unruhige Beine müde

Symptome: - Angstzustände im Sinne von innerer Ruhe, Rückzug, starke innere Ruhe - Depressionen im Sinne von verringertem Antrieb, sozialer Rückzug, Selbstzweifel, übermäßig viel/langer Schlaf - vermutlich im Rahmen von PTBS mit Triggern durch familiäre Faktoren Vorgeschichte: - bipolar (#2) erkrankte Mutter mit Phasen der Manie, Depression mit Alkoholabusus sow... Lesen Sie mehrie relativ "normalen"/unauffälligen Phasen; traumatisierendes Fehlverhalten ggü. Angehörigen ca. ab meinem 13. LJ - co-abhängiger Vater, der seine Rolle als Beschützer und Vertrauter verfehlt; Umgang mit Emotionen in Familie völlig falsch, mit Unterdrückung, Verdrängung etc. - depressive Episoden ab 17. LJ, Cannabis-Sucht 17.-20. LJ, drogeninduzierte Psychose inkl. Zwangseinweisung und dem ganzen Programm - Perspektivlosigkeit, Kontrollverlust, Überforderung beim Erwachsenwerden - Venlafaxin-Therapie 17.-20. LJ ohne positive Effekte - Besserung ab 21. LJ nach Auszug aus Elternhaus und konsequenter Distanz zu Eltern sowie durch stabile und gesunde Partnerschaft; Verhaltenstherapie, Sport, später Berufsausbildung -> Struktur, Selbstwertgefühl, soziale Kontakte, Hund Gründe Einnahme Mirtazapin - Genanalyse wegen Verträglichkeit von Medikamenten (progenom.com): frühere Venlafaxin-Therapie nicht sinnvoll da Verstoffwechselung nicht ausreichend möglich; Mirtazapin bis auf verlangsamten Abbau sinnvoll (-> geringere Dosis) - Angstzustände treten wieder verstärkt auf nach beruflicher Neuorientierung und Probleme in Partnerschaft - regelmäßige depressive Verstimmung Wirkung - erste 1-2 Wochen 15mg: extremer Heißhunger 1-2h nach Einnahme, starke Müdigkeit, ähnlich Cannabisrausch; bei Einnahme vor Schlafengehen kein Nachteil, tiefer Schlaf, frühes Aufstehen kein Problem - Erhöhung auf 22,5mg 3.-10. Woche: Angstzustände merklich weniger/abgeschwächt bis hin zu gar nicht mehr; Heißhunger und Müdigkeit kurz Nach Einnahme zunehmend weniger, insgesamt mehr Appetit, etwas ausgeglichener und entspannter; depressive Verstimmung nach wie vor regelmäßig - Erhöhung auf 30mg 11.-15. Woche: zunehmend Restless-Legs-Syndrom bei Einschlafen und teilweise ganze Nacht hindurch, Schlafstörung, körperliche Unruhe nachts; Angstzustände wie gehabt kaum noch, depressive Verstimmung weiterhin - Reduzierung auf 22,5mg 16.-18. Woche: nach wie vor starkes Restless-Legs-Syndrom - Reduzierung auf 15mg ab 19. Woche: deutlich schwächere Nebenwirkung Laut der Genanalyse ist aufgrund verlangsamtem Abbaus eine geringere Dosis zu empfehlen. Die antidepressive wird einer Dosis ab 30mg nachgesagt. Aufgrund des extremen Restless-Legs-Syndroms kann ich aber nicht mehr als 15mg einnehmen und fahre damit aktuell ganz gut. Fazit - Ein- und Durchschlafen funktioniert bei der passenden Dosis viel besser als vorher - Appetit ist insgesamt meist gesteigert, was sich bei mir rein positiv auswirkt aufgrund vorheriger Appetitlosigkeit - keine negativen Auswirkungen auf Energielevel, treibe nach wie vor sehr intensiv Sport, daher nur leichte Gewichtszunahme im gesunden Rahmen - kein Wundermittel gegen depressive Symptome - Angstzustände deutlich reduziert! - bei Bedarf gehe ich nach wie vor zum Therapeuten (Heilpraktiker für Psychotherapie) meines Vertrauens, der mir vor allem mit Hypnose und EMDR aus akuten Zuständen heraushilft und bei Verarbeitung von Traumata und Emotionen hilft (sehr zu empfehlen)
5

Mirtazapin

04.04.2024 | Mann | 36
Mirtazapin (15mg)
Angst / Panik
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich habe dieses Medikament während meines stationären Aufenthaltes bekommen. Meine generalisierte Angststörung mit schwerer Depression und Schlafstörungen wich nach und nach. Bei der geringen Dosierung hätte ich nicht an die Wirkung des Medikaments geglaubt. Nach knapp 4 Wochen habe ich keine Angstzustände mehr, die psychosomatischen Symptome sind allesamt weg und mein... Lesen Sie mehre Stimmung hat sich deutlich verbessert. Dies könnte aber sich daran liegen, dass die Angstsymptomatik und die Schlafstörungen weg sind. Nebenwirkungen konnte ich nur in der Anfangsphase beobachten. Müdigkeit (in meinem Fall gewollt), Benommenheit und starkes Hungergefühl waren nach 3 Wochen kein Thema mehr. Ich bin dankbar für dieses Medikament, da es mich so dermaßen stabilisiert hat, dass es mir mittlerweile gut geht.
4

Mirtazapin

30.01.2023 | Mann | 46
Mirtazapin (15mg)
Schlafstörungen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Verordnet wurde das Medikament wegen Stress bei der Arbeit und Durchschlafproblemen. Meine Persönlichkeit wurde dadurch völlig verändert und ich bekam ernste Probleme mit Mitmenschen.
3

Mirtazapin

28.11.2022 | Mann | 55
Mirtazapin (15mg)
Nicht in der Liste
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Meine Insomnie (Schlaflosigkeit) wurde nicht verbessert, trotz das ich eigentlich ja genau deshalb die Tabletten verschrieben bekommen hatte. 2-3 Tage wurde ich 90min nach Einnahme müde, danach dann nicht mehr. Positiv war jedoch, das ich mit dem Unvermögen, Einschlafen zu können, besser klar kam wie vorher. 2 Tage nutzte ich zusätzlich noch Zolpidem (aber nur 1/4 Tablette... Lesen Sie mehr), was dann sehr gut half. Aber ein Nachmachen ist nicht anzuraten, ich bat nach 6 Wochen um ein anderes Medikament. Jetzt nehme ich Perazin, ob das besser hilft kann ich noch nicht sagen.
5

Mirtazapin

03.08.2022 | Mann | 36
Mirtazapin (15mg)
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Mirtazapin - Erfahrung und WICHTIGE INFOS Liebe Leidensgenossen, ich leide seit sehr vielen Jahren an teils schweren Depressionen und zusätzlich noch unter einigen körperlichen Erkrankungen und Handicaps. Hier möchte ich mal kurz und kompakt über meine Erfahrungen mit Mirtazapin berichten und was man dabei unbedingt beachten sollte, damit es einem wirklich nachhaltig hi... Lesen Sie mehrlft. Vorab, ich hatte schon sehr viele andere AD versucht, SSRI alle nicht vertragen und konnte über ein Jahr das Haus nicht verlassen, es war die absolute Hölle. Hatte Mirtazapin auch vorher schon mal versucht gehabt, aber wegen dem starken Heisshunger, der Verwirrtheit und der Müdigkeit gleich wieder abgesetzt. Vor etwa zwei Jahren dann neuer Versuch und heute geht es mir deutlich besser, kann wieder raus gehen und meinen Alltag wieder viel besser bewältigen. Hier möchte ich nun mal kurz schreiben, was ich für sehr wichtig halte zu wissen und was ich erst durch sehr viel Recherche und Versuche herausgefunden habe: - Mirtazapin wirkt vollkommen anders als alle anderen AD. Es beeinflusst auch Serotonin, aber durch einen vollkommen anderen Mechanismus als SSRI und SNRI. - Wichtigste Pluspunkte sind zum einen, dass es praktisch keine NW auf Magen und Darm hat und zum anderen, dass es bereits ab dem ersten Tag zu wirken beginnt und nicht lange abgewartet werden muss. - Es wird auch als Schlafmittel gegeben, doch darum soll es hier nicht gehen. - Man beginnt mit einer Dosis von 15 mg abends, die nach einer Woche auf 15 mg zusätzlich mittags und wenn nötig und verträglich auch zusätzlich 15 mg morgens erhöht wird. - Jetzt kurz und kompakt wie das ganze funktioniert: Die wichtigsten Nebenwirkungen sind Verwirrtheit (legt sich nach spätestens einem Monat), Müdigkeit (verringert sich nach einigen Monaten sehr stark), Heisshunger und daraus folgend starke Gewichtszunahme. - Der Heisshunger reduziert sich im Laufe von einem Jahr immer weiter auf circa ¼. Die Gewichtszunahme beträgt bei sehr vielen zwischen 20 und 30 Kilo. Das hörte sich auch für mich erst hart an, da ich auf keinen Fall zunehmen wollte. - Doch dazu muss man sagen, dass diese Gewichtszunahme vollkommen "normal" ist, da a) Mirtazapin den Stoffwechsel verlangsamt, b) durch Heisshunger zu viel gegessen wird und man sich in den ersten Wochen noch nicht so viel bewegen kann um das auszugleichen. - Wichtig: Sobald ihr mit Mirtazapin startet, stellt eure Ernährung auf eiweissreich um, z. B. Eiweissmüslis, -brot, Tofu usw. - das stabilisiert den Blutzucker und drosselt den Heisshunger. Legt euch kleine Portionen von einem kalorienarmen Müsli- oder Schokoriegel hin (Obst funktioniert erst später wieder). - Sobald ihr die antidepressive Wirkung verspürt ist es sehr wichtig langsam (!) steigernd ein Bewegungsprogram zu starten, am besten Ausdauersport wie Wandern, Fahrrad, Schwimmen, z. B. erste Woche jeden Tag 5 Min., dann jede Woche steigern bis ihr jeden Tag mehrere Stunden aktiv seid (entfällt bzw. reduziert sich falls ihr wieder hart körperlich arbeiten könnt). Auf diese Weise (Ernährung, Sport) könnt ihr die Gewichtszunahme begrenzen und später wieder komplett abbauen. - Zusätzlich ist es noch sehr wichtig eine gute (hört da bitte auf euer Gefühl und scheut nicht zu wechseln!) Psycho-, Ergo- oder Soziotherapie zu haben, die euch dabei unterstützt wieder mehr Struktur in euren Alltag zu bekommen und beizubehalten. - Wenn ihr wieder stabil seid wird das Mirtazapin langsam wieder abgesetzt, d. h. bei einer Tagesdosis von 45 mg jeden Monat 7,5 mg weniger pro Tag. Wenn ihr es zu schnell macht kann euer Gehirn nicht mithalten und ihr riskiert einen Rückfall. Mir hat all das niemand gesagt und ich musste mir das alles erst hart erarbeiten. Doch es hat sich gelohnt und ich hoffe und wünsche jedem von euch wo es noch mal mit einem neuen AD versuchen möchte ganz viel Glück und Erfolg und das euch meine Tipps helfen können! LG Niklas
2

Mirtazapin

26.07.2022 | Mann | 30
Mirtazapin (30mg)
Schizophrenie
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schwere Depression, Suizid Gedanken

Medikamente mit den meisten Erfahrungen

Mirena (624) - Empfängnis Verhütung - andere Mittel
Escitalopram (333) - Depression - SSRI
Simvastatin (321) - Cholesterin
Venlafaxin (321) - Depression - andere Mittel
Sertralin (299) - Depression - SSRI
Champix (296) - Sucht
Citalopram (273) - Depression - SSRI
Lyrica (236) - Epilepsie
Paroxetin (228) - Depression - SSRI
Omeprazol (219) - Magen - Protonenpumpenhemmer
Mirtazapin (188) - Depression - andere Mittel
Amoxicillin (176) - Antibiotika - Penizilline (breit)
Terbinafin (173) - Pilze - Mund
Ciprofloxacin (161) - Antibiotika - Chinolone
Seroquel (156) - Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika
Tramadol (154) - Schmerz - Morphin-ähnliche
Amoxiclav (= Amoxicillin + Clavulan) (136) - Antibiotika - Penizilline (breit)
Amitriptylin (134) - Depression - Trizyklika
Metoprolol (133) - Blutdruck - Beta-Blocker
Moviprep (129) - Darm - Verstopfung
Nuvaring (129) - Empfängnis Verhütung - andere Mittel
Fluoxetin (125) - Depression - SSRI
Metformin (122) - Diabetes (Zuckerkrankheit) - orale Antidiabetika
Doxycyclin (122) - Antibiotika - Tetrazykline
Ritalin (113) - ADHS - stimulierende Mittel
Amlodipin (101) - Blutdruck - Calciumkanalblocker
Azithromycin (99) - Antibiotika - Makrolide
Pantoprazol (98) - Magen - Protonenpumpenhemmer
Nitrofurantoin (98) - Antibiotika - Harnwegsinfektion
Cymbalta (98) - Depression - andere Mittel

disclaimer  Die Bewertungen und Kommentare dieser Seite sind nutzergenerierter Inhalt. Diese werden vor der Veröffentlichung gelesen und teilweise überarbeitet, um unseren Standards (für Arzneimittel- und Gesundheitszustand) zu entsprechen. Wir setzen von unseren Benutzern keine nachgewiesenen medizinischen Kenntnisse voraus um ihre Meinungen auszutauschen. Auf diese Weise geben die beschriebenen Meinungen und Erfahrungen nur die Ansichten der jeweiligen Autoren wieder und nicht jene des Eigentümers dieser Website. Bitte beachten Sie, dass eine Erfahrung von Person zu Person unterschiedlich sein kann und dass Sie sich immer an Ihren Arzt oder Apotheker wenden sollten, um medizinischen Rat zu Medikamenten zu erhalten.