Sicherheit im Umgang mit Medikamenten

Sicherheit im Umgang mit Medikamenten

Medikamente

Erfahrungen mit Mirtazapin

188
Erfahrungen

Mirtazapin

Mirtazapin

erfahrungsbericht schreiben

ALLGEMEINE ZUFRIEDENHEIT

Allgemeine Zufriedenheit

WIRKSAMKEIT

Wirksamkeit
unwirksamsehr wirksam

NEBENWIRKUNGEN

Anzahl Nebenwirkungen
keinesehr viele
Gewichtszunahme gestörter Schlaf unruhige Beine Apathie Aggression trockener Mund müde Kreislaufprobleme

ERFAHRUNGEN NACH KRANKHEIT FILTERN

Depressionen (76 Erfahrungen)
Chronische Depression (4 Erfahrungen)
Postpartale Depression (0 Erfahrungen)
Zwangsstörung (0 Erfahrungen)
2

Mirtazapin

30.08.2017 | Mann | 55
Mirtazapin (15mg/ml)
Schlafstörungen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Wurde mir vom Spezialisten verschrieben. Habe sie 1 mal genommen. Konnte nicht einschlafen trotz müde. Nächsten Tag bin ich den ganzen Tag rumgeiert und wusste nicht wo vorn und hinten ist. Sofort wieder abgesetzt.
2

Mirtazapin

09.03.2017 | Mann | 70
Mirtazapin (30mg)
Gelenkschmerzen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
medikamant macht abhängig
2

Mirtazapin

10.07.2016 | Mann | 22
Mirtazapin (5mg)
Schlafstörungen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen

2

Mirtazapin

12.06.2016 | Mann | 59
Mirtazapin (15mg)
Depression
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Jede Nacht Alpträume seit Beginn der Einnahme. Zusätzlich leichte Gewichtszunahme.
2

Mirtazapin

29.11.2015 | Frau | 44
Mirtazapin (30mg)
Depressie
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich habe das Medikamt wegen sehr schwerer Depressionen bekommen, nachdem Fluoxetin überhaupt nicht wirkte. Ich soll es am Abend nehmen. 60 mg. Ich bin seitdem unruhig, habe extrem zugenommen, schlafe schweissgebadet mit Albträumen. Bin am Tage bis Nachmittags relaitv ruhig, die Gedanken bleiben. Der Wunsch nach erneutem ritzen ist verstärkt. arzt sagt Geduld haben, da ich ... Lesen Sie mehrfrüher Drogenabhängig war, kann es dauern bis eine positive Wirkung kommt.
2

Mirtazapin

14.10.2015 | Frau | 17
Mirtazapin (30mg)
Manisch-depressiv
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich nehme Mirtazapin seit rund 2 Jahren. Immer wieder gestoppt, aufgrund hypomaner Episoden, die ein Jahr als solche nicht erkannt wurden. Nachdem ich (endlich) als bipolar diagnostiziert worden bin wurde mit Seroquel gearbeitet. Schwere Nebenwirkungen, fast unverträglich, habe ich abgesetzt. Mein Psychiater hat mir erlaubt in depressiven Episoden Mirtazapin dennoch zu neh... Lesen Sie mehrmen. Ich habe seit meiner nächsten (mittlerweile 7.) depressiven Episode wieder Mirtazapin genommen und zwar bei den ersten Anzeichen der Episode. Absolut wirkungslos. Keine Veränderungen, fortschreitender Verlauf und Verschlimmerung der Depression. Für mich ist dieses Medikament nicht im Geringsten geeignet.
2

Mirtazapin

12.11.2014 | Mann | 41
Mirtazapin
Depression
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Hallo, ich bin selber keine Betroffene, sondern eine Angehörige. Mein Partner nimmt seit Anfang Oktober Mirtazapin 15mg, 1x Abends. Ich merke das er ruhiger einschlafen kann. Ich lese immer wieder das viele Depressive einschlafstörungen haben, das hatte mein Partner nie. Er konnte immer schlafen. Er zuckte nur immer wahnsinnig in der Einschlafphase, das ist jetzt weg. Abe... Lesen Sie mehrr er ist extrem gereizt und ihm ist alles und jeder egal. Hat jemand Erfahrungen damit und kann mir helfen? Er spricht auch nicht darüber wie es ihm mit dem Medikament geht. Auch mit seinem Psychiater nicht.
3

Mirtazapin

22.11.2024 | Mann | 59
Mirtazapin (30mg)
Nicht in der Liste
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen

Nebenwirkungen

Apathie

Also ich nehme inzwischen seit sehr langer Zeit Mirtatzapin (M.). Ursprünglich wurde es mir von meinem Hausarzt wegen Problemen beim Einschlafen verschrieben. Er betonte immerwieder besonders M. sei sehr verträglich, es gebe keine Nebenwirkungen und es mache auch nicht Abhängig! Als das Problem welches die Schlafstörung verursachte gelöst war, wollte ich M. wieder aus... Lesen Sie mehrschleichen. Leider hatte ich danach diverse "Absetzerscheinungen" und musste es wieder einnehmen um arbeitsfähig zu bleiben. Seitdem habe ich verschiedene Absetzversuche, begleitet von Ärzten, auch Neurologen und Heilpraktikern erfolglos hinter mir. Bei einem Absetzersuch mit einem Neurologen, während eines Polyneuropatie Schubes mit Pregaballin, nach einer Heilpraktiker Behandlung, hat mein Körper begonnen sehr stark zu entwässern. Ich musste den Versuch abbrechen und wieder mit M. weitermachen. Der letzte Absetzversuch dauerte über 1,5 Jahre. In der Zeit habe ich M. in 7,5mg Schritten reduziert und es schien gut zu gehen. Nach einer OP aus einem anderen Grund nahm ich jedoch stark ab, entwässerte wieder stark, an meinem Körper zeigten sich an unterschiedlichen Stellen Anzeichen von Entzündungen (welche aber feingeweblich nicht nachweisbar waren) und bekam auch starke Zustände (Unruhe, Nervosität usw). Als ich begann M. wieder einzunehmen verbesserte sich mein Zustand wieder. Inzwischen bin ich seit gut zwei Wochen wieder bei der ursprünglichen Dosis und je länger ich es nehme umso besser kommt mein Wasserhaushalt wieder ins Gleichgewicht, ich werde wieder zunehmend ruhiger, ausgeglichener und schmerzfreier. Aktuelle schmerzen noch die Beine vom Knie abwärts, besonders aber die Füße. In den Händen habe ich ebenfalls weiterhin ein leichtes "kribbeln". Alle Ärzte denen ich das so schildere glauben meinem Vortrag nicht und geben mir keine Hinweise, wie ich es schaffen kann ohne M. wieder normal zu leben. Da mittlerweile über zehn Jahre vergangen sind mache ich mir Sorgen dass ich nicht ohne gesundheitlichen Schaden aus der verhängnisvollen Begebenheit heraus komme.
3

Mirtazapin

25.08.2024 | Frau | 61
Mirtazapin (30mg)
Unruhe
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Umstellung auf Quetiapin wurde in schmerzklink vorgenommen. Durch Hausarzt von 25 mg auf 2 mal 50 mg retard umgestellt. Meine Nebenwirkungen werden nicht ernst genommen.
3

Mirtazapin

07.07.2024 | Frau | 34
Mirtazapin (15mg)
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen

Nebenwirkungen

Gewichtszunahme

Ich schreibe normal nicht aber ich möchte Mut machen, da mich kein Arzt richtig aufgeklärt hat !!! Also ohne meine total Argen Schlafstörungen hätte ich die Depression gar nicht bemerkt. Trittico vertrage ich nicht(Herzrhythmus/ Herzrasen/ Kribbeln im Arm), deshalb nehme ich Mirtazapin anfangs 15mg und dann nach der Eingewöhnung 30 mg für die Depression. Am Anfang leider G... Lesen Sie mehrewichtszunahme und vermehrter Appettit und extreme Müdigkeit auch am Tag! Bei mir die ersten fast 4 Wochen! Danach wurde es besser und ich bin tagsüber nicht mehr so ko und total antriebslos. Am besten im Urlaub oder Krankenstand damit beginnen… ich wollte kein Gewicht zunehmen, aber ich hatte keine Wahl….?! Das ist das einzige Mittel gegen die Depression und somit damit ich überhaupt wieder schlafen kann!!!! Und natürlich nebenbei die Psychotherapie!! Ich wünsche euch bzw uns allen viel Kraft und dass wir unsere Probleme durch Medikation ( eine gewisse Zeit lang) und Psychotherapie und eigenes Reflektieren ( wie ist sie entstanden, wie kann ich leben, damit es dann nicht wieder passiert, einen guten Umgang lernen) wieder wegbekommen und wieder voll fit sind und uns am Leben erfreuen jeden Tag!!!!!! Liebe Grüße ihr Lieben
3

Mirtazapin

28.11.2022 | Mann | 55
Mirtazapin (15mg)
Nicht in der Liste
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Meine Insomnie (Schlaflosigkeit) wurde nicht verbessert, trotz das ich eigentlich ja genau deshalb die Tabletten verschrieben bekommen hatte. 2-3 Tage wurde ich 90min nach Einnahme müde, danach dann nicht mehr. Positiv war jedoch, das ich mit dem Unvermögen, Einschlafen zu können, besser klar kam wie vorher. 2 Tage nutzte ich zusätzlich noch Zolpidem (aber nur 1/4 Tablette... Lesen Sie mehr), was dann sehr gut half. Aber ein Nachmachen ist nicht anzuraten, ich bat nach 6 Wochen um ein anderes Medikament. Jetzt nehme ich Perazin, ob das besser hilft kann ich noch nicht sagen.
3

Mirtazapin

03.04.2022 | Mann | 52
Mirtazapin (30mg)
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Sehr gut raus aus Angst und Depression aber nach sechs Monaten Konzentration erheblich schlecht geworden
3

Mirtazapin

23.11.2020 | Mann | 23
Mirtazapin (15mg)
Angst / Panik
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Hallo Zusammen, möchte auch gerne meine Erfahrungen teilen, da ich vor ein paar Monaten ebenfalls verzweifelt Erfahrungsberichte gesucht habe, die meiner Geschichte ähneln. Ich bin 23, sportlich und eigentlich immer Gesund gewesen. Als ich mit meiner Freundin aus dem Urlaub wieder kam, bemerkte ich ein Engegefühl im Hals. Ich bekam Panik. Auch nach mehrerer Aufnahmen in d... Lesen Sie mehrer Notaufnahme und Untersuchungen bei mehrer Ärzten konnte niemand der Ursache der Symptome auf die Schliche kommen. Habe dann Mitarzapin 7,5mg verschrieben bekommen, da man es auf eine Panikattacke mit anschließender Angststörung schiebte. Dazu kam Corona, Verlust eines Angehörigen etc. Es waren ein paar schwere Wochen für mich. Kommen wir zum Medikament. Nach langen hin und her überlegen habe ich auf die Bitten meiner Freundin und Familien angefangen die Medis zu nehmen. Pros: - Das Zeug hilft mir super beim einschlafen, jedoch nicht beim durchschlafen. - Ängste sind weiter da, jedoch geschwächt - Depressive Stimmungen stark vermindert Contra: - starke Muskel und Gliedsrschmerzen (Druclschmerz) Bin regelmäßig bei der Physio und war immer sportlich und hatte dahingehend nie solche Beschwerden. Es fühlt sich an wie ein starke Muskelkater im Bauch und an den Hüfte (dort ist es besonders schlimm). Es ist aushaltbar, jedoch sehr nervig. - Gewichtszunahme hat auch nicht erwischt. Ich dachte anfangs hier wird sicher übertrieben aber habe gut und gerne 7-10 Kg zugenommen. Klar liegt auch daran das Sport auch durch Corona nur noch moderat statt gefunden hat, jedoch bekommt ich wirkliche Heißhunger Attacken und habe nahezu kein Sättigungsgefühl mehr. - Müdigkeit ist am Anfang schlimmer. Nach einer gewissen Zeit wird es besser aber man kann sich erstmal drauf einstellen in der ersten Woche auf vieeeel Kaffee angewiesen zu sein. Ich hoffe ich kann mit meinen Erfahrungen einigen helfen. Werde ab dem kommenden Jahr das Medikament absetzten.
3

Mirtazapin

08.11.2020 | Frau | 21
Mirtazapin (45mg)
Schlafstörungen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich nimm mirtazapin seit fast 2 Jahren und bin auch 21 Jahre alt. Zuerst meinte der Arzt ich soll eine halbe Tablette nehmen bzw damit anfangen, was auch geholfen hat ca 2-3 Wochen danach hatte ich wieder einschlaf und durchschlafen probleme somit wurde die dosis wieder erhöht auf einandhalb Tabletten. Mittlerweile nimm ich schon 2 ganze vorm schlafen gehen ab und zu gehts... Lesen Sie mehr besser mit dem schlafen manchmal auch nicht, verschieden. Bin seit langem am überlegen die langsam abzusetzen weil es eigentlich eh nicht viel hilft.
3

Mirtazapin

03.11.2020 | Frau | 50
Mirtazapin (30mg)
Rückenbeschwerden
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich nehme es seit 20 Jahren ein wegen Depressionen und Schlafstörungen. Bis vor einigen Jahren habe ich gut vertragen aber ich weiß nicht was los ist ich nehme zur Zeit auch seit 12 Jahren auch dostinex wegen prolaktinwerte. Laut Beipackzettel habe ich Nebenwirkungen von Muskelzuckungen linkes unruhiges Bein mittlere Zehen versteifen sich und biegen sich nach links eige... Lesen Sie mehrnständig ja oberer Rücken ist verspannt des Öfteren ist auch mein Ganzkörper verspannt auch rechte Kopfseite verspannt und mit Kopfschmerzen verbunden. Ich habe auch Magen Darm Probleme des Öfteren ich weiß aber nicht ob alles von der Tablette kommt oder ich das sowieso habe das weiß ich nicht aber auf jeden Fall geht es mir in letzter Zeit nicht gut mit mir Tazer Peene und Dustin exam ich muss schauen dass ich vielleicht eventuell einen anderen Arzt aufsuchen…
3

Mirtazapin

21.09.2020 | Mann | 21
Mirtazapin (15mg)
Nicht in der Liste
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Hallo zusammen ich nehme Mirtazapin 15mg seit 2 Wochen, weil ich seit Juni 2020 durchschlafen probleme habe. Ich muss sagen die 1 Woche hat es geholfen aber jetzt wache ich auch immer wieder auf. Was kann ich machen um wieder normal zu schlafen? Ich bin 21 Jahre männlich sportlich und gesund.

Medikamente mit den meisten Erfahrungen

Mirena (624) - Empfängnis Verhütung - andere Mittel
Escitalopram (333) - Depression - SSRI
Simvastatin (321) - Cholesterin
Venlafaxin (321) - Depression - andere Mittel
Sertralin (299) - Depression - SSRI
Champix (296) - Sucht
Citalopram (273) - Depression - SSRI
Lyrica (236) - Epilepsie
Paroxetin (228) - Depression - SSRI
Omeprazol (219) - Magen - Protonenpumpenhemmer
Mirtazapin (188) - Depression - andere Mittel
Amoxicillin (176) - Antibiotika - Penizilline (breit)
Terbinafin (173) - Pilze - Mund
Ciprofloxacin (161) - Antibiotika - Chinolone
Seroquel (156) - Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika
Tramadol (154) - Schmerz - Morphin-ähnliche
Amoxiclav (= Amoxicillin + Clavulan) (136) - Antibiotika - Penizilline (breit)
Amitriptylin (134) - Depression - Trizyklika
Metoprolol (133) - Blutdruck - Beta-Blocker
Moviprep (129) - Darm - Verstopfung
Nuvaring (129) - Empfängnis Verhütung - andere Mittel
Fluoxetin (125) - Depression - SSRI
Metformin (122) - Diabetes (Zuckerkrankheit) - orale Antidiabetika
Doxycyclin (122) - Antibiotika - Tetrazykline
Ritalin (113) - ADHS - stimulierende Mittel
Amlodipin (101) - Blutdruck - Calciumkanalblocker
Azithromycin (99) - Antibiotika - Makrolide
Pantoprazol (98) - Magen - Protonenpumpenhemmer
Nitrofurantoin (98) - Antibiotika - Harnwegsinfektion
Cymbalta (98) - Depression - andere Mittel

disclaimer  Die Bewertungen und Kommentare dieser Seite sind nutzergenerierter Inhalt. Diese werden vor der Veröffentlichung gelesen und teilweise überarbeitet, um unseren Standards (für Arzneimittel- und Gesundheitszustand) zu entsprechen. Wir setzen von unseren Benutzern keine nachgewiesenen medizinischen Kenntnisse voraus um ihre Meinungen auszutauschen. Auf diese Weise geben die beschriebenen Meinungen und Erfahrungen nur die Ansichten der jeweiligen Autoren wieder und nicht jene des Eigentümers dieser Website. Bitte beachten Sie, dass eine Erfahrung von Person zu Person unterschiedlich sein kann und dass Sie sich immer an Ihren Arzt oder Apotheker wenden sollten, um medizinischen Rat zu Medikamenten zu erhalten.