Sicherheit im Umgang mit Medikamenten

Sicherheit im Umgang mit Medikamenten

Medikamente

Erfahrungen mit Escitalopram

127
Erfahrungen

Escitalopram

Escitalopram

erfahrungsbericht schreiben

ALLGEMEINE ZUFRIEDENHEIT

Allgemeine Zufriedenheit

WIRKSAMKEIT

Wirksamkeit
unwirksamsehr wirksam

NEBENWIRKUNGEN

Anzahl Nebenwirkungen
keinesehr viele
angespannt Arm- oder Beinjucken Blähungen Brechreiz Darmprobleme emotionale Abflachung leicht blaue Flecken Muskel- und Gelenkschmerzen Muskelschmerzen überall Schlaflosigkeit schwieriges Schlafen Schwitzen Tachykardie trockener Mund Unruhe unruhige Beine verminderter Appetit

ERFAHRUNGEN NACH KRANKHEIT FILTERN

Depressionen (126 Erfahrungen)
Chronische Depression (16 Erfahrungen)
Angst (13 Erfahrungen)
Psychische Probleme (9 Erfahrungen)
Manisch-depressiv (5 Erfahrungen)
Posttraumatische Belastungsstörung (5 Erfahrungen)
Burnout-Syndrom (3 Erfahrungen)
Soziale Phobie (1 Erfahrung)
12
1

Escitalopram

24.08.2024 | Mann | 47
Escitalopram (20mg)
Angst / Panik
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen

Nebenwirkungen

schwieriges Schlafen Tachykardie verminderter Appetit

1 Tag 20mg. HA gefragt ob ich mit einer halben beginnen soll. Nein. Gleich mit 20mg anfangen. War den ganzen Tag unter Strom. Herzrasen 166 Puls. BD niedrig. 1 Stunde Schlaf. Wie ferngesteuert. Nicht mehr ich selbst. Weiß nicht ob ich es mit 10mg versuchen soll. Ist zu krass. Gegen Angst wirkt es schon aber man kommt sich vor wie auf Drogen und so handelt man dann au... Lesen Sie mehrch.
4

Escitalopram

10.07.2024 | Frau | 47
Escitalopram (10mg)
Angst / Panik
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich leide seit ich 22 bin genetisch und Lebensumstände bedingt unter Depressionen, Angst- und Panikattacken. Seit 6 Jahren verstärkt, da ich geschieden bin und alleinerziehend mit zwei Kindern. Gute Erfahrungen hatte ich über 1,5 Jahre mit Citalopram gemacht allerdings haben die heisshungerattaken zu einer Gewichtszunahme von 6-7kg in einem Jahr geführt. Ich wollte es ohne... Lesen Sie mehr schaffen habe zu. Frühjahr 2023 abgesetzt um gleich den Rückfall deutlich zu spüren. Eine Zeit lang habe ich bestimmte Situationen mit Opipramol überbrückt, den Winter mit hochdosiertem Johanniskraut, was mir eine gewisse Nervenstärke gebracht hat. Nach dem absetzen des Johanniskraut im Frühjahr (wegen Pigmentflecken sehr empfindlich) musste ich vor gut zwei Monaten mit Escitalopram wieder beginnen wegen der Panikattacken, die nur in ganz bestimmten Situationen auftreten einnehmen. Als einzige NW sehe ich derzeit auch den Libidoverlust genau wie bei Citalopram, was ich bedauerlich finde, da ich eine neue Partnerschaft habe. Die Heisshungerattacken gibt es nicht , ich schlafe deutlich besser und bin insgesamt ruhiger jedoch scheinen die 10 mg escitalopram nicht auszureichen (bei citalopram haben 10mg gut gereicht). Leider musste ich 3Monate auf einen Termin beim Psychater warten, den ich erst in zwei Wochen habe, seither experimentieren ich mit der Dosis herum. 5mg halte ich allerdings in den meisten Fällen für nicht ausreichend. Zumindest habe ich bis auf verbesserten Schlaf keine Antriebssteigerung und Fröhlichkeit gespürt. Ja auch ich habe Media lange nicht getraut, sehe sie aber bei mir als einzige und dauerhafte Lösung.
3

Escitalopram

12.09.2022 | Frau | 47
Escitalopram (20mg)
Angst / Panik
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Mir geht es genau. Immer noch üble Nebenwirkungen. Etwas helfen tun sie.
1

Escitalopram

11.02.2023 | Mann | 52
Escitalopram (15mg)
Angst / Panik
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich habe Escitalopram langsam zunächst mit 5mg, dann mit 10 und schließlich mit 15mg über mehrere Wochen eingeschlichen. Leidern mit vielen zum Teil starken Nebenwirkungen. Ich muss sagen, dass ich noch nie ein Medikament eingenommen habe, welches mich so belastet hat. Am Anfang starke Kopfschmerzen über eine Woche lang. Als diese abgeklungen waren, ging es mir besser und... Lesen Sie mehr auch die Angst wurde besser. Dann stellte sich aber neben den Albträumen und dem Zähneknirsche vor allem Durchfall ein. Ich habe jetzt seit 12 (!!) Tagen Durchfall und dies mehrfach täglich und oft hintereinander. Dadurch kann ich das Haus eigentlich nicht länger als 1 Stunde verlassen, muss selbst nachts dreimal aus dem Bett, um auf die Toilette zu gehen. Die zusätzliche Einnahme von Pantoprazol als Magenschoner hat nicht geholfen. Gestern habe ich mit meinem Arzt entschieden, Escitalopram abzusetzen. Ich hoffe, dass mir die Nebenwirkungen dann schnell erspart bleiben und sich nicht nochmal wochenlang hinziehen, bis das Medikament aus meinem Körper verschwunden ist. Menschen, die keine oder nur kurz Nebenwirkungen haben, kann ich nur beglückwünschen. Ich selbst kann mir nicht vorstellen, dass es solche gibt...
1

Escitalopram

12.02.2024 | Mann | 56
Escitalopram (5mg)
Angst / Panik
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen

Nebenwirkungen

Schlaflosigkeit Unruhe Darmprobleme Brechreiz

Ich nehme seit 6 Tagen dieses Medikament. Die beschriebenen Nebenwirkungen sind schon heftig, vorallem die Unruhe in der Nacht nervt ziemlich sehr. Ich hoffe dass sich bald eine positive Wirkung entwickelt.
3

Escitalopram

20.11.2022 | Mann | 56
Escitalopram (10mg)
Angst / Panik
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich nehme Escitalopram wegen einer Panikstörung. Nachdem ich in der ersten Woche noch ein Panikattacke hatte, was der zu erwartenden Verschlechterung der Symptome zu Beginn der Therapie entspricht, ist nach fünf Wochen die Panik massiv zurückgegangen. In den ersten beiden Wochen hatte ich noch massive Nebenwirkungen - Übelkeit, Hitzewallungen ( für mich als Mann etwas n... Lesen Sie mehreues) und Libidoverlust. Leider sind die Nebenwirkungen in den letzten Wochen nicht abgeklungen sondern haben sich nur verändert, und sind aber nach 5 Wochen eher stärker geworden. Seit der dritten Woche spürbar mit deutlich steigender Tendenz, wird der Juckreiz am ganzen Körper von Woche zu Woche stärker. Am morgen ist in den letzten beiden Wochen noch eine Unruhe dazu gekommen, die mich vor allem vormittags dazu bringt bei jeder Gelegenheit auf und ab zu laufen - was anders als der Juckreiz bis dato noch nicht massiv stört. Die Libido ist mittlerweile auf null. Die Übelkeit ist auch noch immer präsent - aber nicht mehr so stark wie zu Beginn der Behandlung. Eigentlich wirkt das Medikament zwar wie erwartet - aber ob der zunehmenden Nebenwirkungen werde ich in den kommenden Wochen mit meinem Arzt besprechen, ob es für mich Alternativen zu Escitalopram gibt.
1

Escitalopram

30.07.2022 | Frau | 57
Escitalopram (10mg)
Angst / Panik
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Hallo, ich nehme Escitalopram seit 2Monaten, angefangen mit 1 Tropfen und jede Woche um einen Tropfen gesteigert. Der Grund war unerklärliche Angst und Panikattacken die völlig aus dem Nichts kamen. seit der Einnahme geht es mir von Tag zu Tag schlechter. Mittlerweile bin ich seit 14 Tagen bei 10mg und es zeigt sich absolut keine Wirkung. Mein Psychiater sagt ich soll es... Lesen Sie mehr noch eine Woche weiter nehmen um festzustellen ob es bei mir wirkt. Wenn nicht soll ich stationär in eine Klinik gehen, was ich aber absolut nicht will. Vor der Einnahme konnte ich noch viele Dinge tun, aber jetzt befinde ich mich in einem totalen Loch. Ich kann nicht schlafen, wache früh mit einem komischen Gefühl auf, kann nix essen , hab zu nichts Lust, bin total schlapp. Jede kleine Anstrengung bringt mich zum Schwitzen und mein Puls ist weit über 100. Dazu ein Dauerrauschen in den Ohren , Druck auf der Brust und ich bin total emotionslos. Vor der Einnahme hatte ich „nur“ Panikattacken , aber jetzt ist es nicht zum Aushalten. Kennt das Jemand von euch? Kann ich noch Hoffnung haben, dass es besser wird? Ich weiß auch keinen Grund für die plötzlichen Panikattacken, war vorher ausgeglichen und zufrieden auch keinen Stress oder Ärger. Bin am Verzweifeln, jeden Tag nur so dahin zu vegetieren. Danke und LG an alle.
1

Escitalopram

18.01.2024 | Frau | 60
Escitalopram (10mg)
Angst / Panik
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Gleich am 1. Tag Schwindel und Übelkeit leichte panic
Möchten Sie weitere Erfahrungen lesen oder alle Erfahrungen analysieren? Kontaktieren Sie uns und fragen Sie nach den Möglichkeiten für (anonymisierte) Analysen.
Kontakt
12

Medikamente mit den meisten Erfahrungen

Mirena (624) - Empfängnis Verhütung - andere Mittel
Escitalopram (333) - Depression - SSRI
Simvastatin (321) - Cholesterin
Venlafaxin (321) - Depression - andere Mittel
Sertralin (299) - Depression - SSRI
Champix (296) - Sucht
Citalopram (273) - Depression - SSRI
Lyrica (236) - Epilepsie
Paroxetin (228) - Depression - SSRI
Omeprazol (219) - Magen - Protonenpumpenhemmer
Mirtazapin (188) - Depression - andere Mittel
Amoxicillin (176) - Antibiotika - Penizilline (breit)
Terbinafin (173) - Pilze - Mund
Ciprofloxacin (161) - Antibiotika - Chinolone
Seroquel (156) - Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika
Tramadol (154) - Schmerz - Morphin-ähnliche
Amoxiclav (= Amoxicillin + Clavulan) (136) - Antibiotika - Penizilline (breit)
Amitriptylin (134) - Depression - Trizyklika
Metoprolol (133) - Blutdruck - Beta-Blocker
Moviprep (129) - Darm - Verstopfung
Nuvaring (129) - Empfängnis Verhütung - andere Mittel
Fluoxetin (125) - Depression - SSRI
Metformin (122) - Diabetes (Zuckerkrankheit) - orale Antidiabetika
Doxycyclin (122) - Antibiotika - Tetrazykline
Ritalin (113) - ADHS - stimulierende Mittel
Amlodipin (101) - Blutdruck - Calciumkanalblocker
Azithromycin (99) - Antibiotika - Makrolide
Pantoprazol (98) - Magen - Protonenpumpenhemmer
Nitrofurantoin (98) - Antibiotika - Harnwegsinfektion
Cymbalta (98) - Depression - andere Mittel

disclaimer  Die Bewertungen und Kommentare dieser Seite sind nutzergenerierter Inhalt. Diese werden vor der Veröffentlichung gelesen und teilweise überarbeitet, um unseren Standards (für Arzneimittel- und Gesundheitszustand) zu entsprechen. Wir setzen von unseren Benutzern keine nachgewiesenen medizinischen Kenntnisse voraus um ihre Meinungen auszutauschen. Auf diese Weise geben die beschriebenen Meinungen und Erfahrungen nur die Ansichten der jeweiligen Autoren wieder und nicht jene des Eigentümers dieser Website. Bitte beachten Sie, dass eine Erfahrung von Person zu Person unterschiedlich sein kann und dass Sie sich immer an Ihren Arzt oder Apotheker wenden sollten, um medizinischen Rat zu Medikamenten zu erhalten.