Sicherheit im Umgang mit Medikamenten

Sicherheit im Umgang mit Medikamenten

Medikamente

Erfahrungen mit Venlafaxin

135
Erfahrungen

Venlafaxin

Venlafaxin

erfahrungsbericht schreiben

ALLGEMEINE ZUFRIEDENHEIT

Allgemeine Zufriedenheit

WIRKSAMKEIT

Wirksamkeit
unwirksamsehr wirksam

NEBENWIRKUNGEN

Anzahl Nebenwirkungen
keinesehr viele
Aggression Angst Anhedonie Depression Euphorie Gewichtszunahme Haarausfall kalter Nachtschweiß Schlaflosigkeit Schmerzen im Kiefer Schwindel Schwitzen sprödes Haar Stimmungsschwankungen trockener Mund Unruhe vermehrtes Schwitzen Verstopfung

ERFAHRUNGEN NACH KRANKHEIT FILTERN

Angst / Panik (50 Erfahrungen)
Chronische Depression (24 Erfahrungen)
Angst (21 Erfahrungen)
Posttraumatische Belastungsstörung (4 Erfahrungen)
Nervenschmerzen (3 Erfahrungen)
Wechseljahre (2 Erfahrungen)
Postpartale Depression (1 Erfahrung)
Soziale Phobie (1 Erfahrung)
Dysthymie (0 Erfahrungen)
12
4

Venlafaxin

08.04.2021 | Frau | 32
Venlafaxin (225mg)
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Nach der zweiten Schwangerschaft bin ich aus meiner Wochenbettdepression nicht mehr herausgekommen und war wahnsinnig aggressiv und permanent schlecht gelaunt und traurig. Wurde zunächst mit 37,5mg behandelt, später mit 75. Allerdings kam es bei mir nach einigen Jahren zu einem Suizidversuch, nach dem ich in einer Klinik aufgenommen und die Dosis angepasst wurde. Ich nehm... Lesen Sie mehre jetzt 225mg und fühle mich ziemlich wohl damit. Die Nebenwirkungen sind erträglich, was mir allerdings speziell aufgefallen ist, dass die Unterleibsschmerzen, auch außerhalb der Regel, mit jeder Erhöhung der Dosis schlimmer werden. Ebenso wie Mundtrockenheit und Schwitzen. Allerdings kann ich das Medikament dennoch empfehlen, denn es hilft mir, zu leben.
3

Venlafaxin

12.10.2021 | Mann | 30
Venlafaxin (150mg)
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich habe Venlafaxin mehrere Monate bei 150 mg Dosierung bekommen. Nachdem einschleichen begann ich unglaubliches kieferzittern zu bekommen so wie bei Schüttelfrost das war aber auch die einzige Nebenwirkung. Die Wirkung setzte bei mir erst sechs Wochen nach der ein Name ein mit etwas besserer Laune jedoch immer wieder Zusammenbrüche Depression Ängste und Panik . jetzt prob... Lesen Sie mehriere ich auf Elontril also bupropion zu wechseln. Gerne wieder Venlafaxin ist ein super Medikament allerdings für meine schwere Erkrankung nicht wirklich sehr hilfreich.
3

Venlafaxin

10.10.2021 | Mann | 29
Venlafaxin (75mg)
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Leide seit ca. 2018 an Depressionen. Nehme nun seit August 2019 Venlafaxin. Zunächst eine Woche 75mg und dann auf 150mg erhöht. Nach ca. 6-8 Wochen ging es mir Tag für Tag besser. Ich hatte wieder Antrieb. Konnte gut schlafen und allgemein eine ganz andere Lebensqualität, als vor der Einnahme. Nebenwirkungen hatte ich am Anfang kaum. Nur Übelkeit in den ersten zwei Wochen.... Lesen Sie mehr Allerdings leide ich seit der Einnahme von Venlafaxin an starker sexueller Unlust und Funktionsstörung. Mittlerweile stört und hemmt es mich so sehr, dass ich demnächst zu meiner Psychiaterin gehen möchte und mit ihr über das Problem und eine Alternative zu Venlafaxin reden möchte! ABER was meine Depression angeht bin ich einfach super froh, dass das Venlafaxin so toll wirkt und ich stabil bin. Jeder Körper reagiert anders auf Medikamente und daher sollte man es zumindest ausprobieren und sich nicht zu sehr von Erfahrungsberichten verunsichern lassen!
2

Venlafaxin

15.04.2024 | Mann | 27
Venlafaxin (150mg)
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen

Nebenwirkungen

Aggression Schwindel trockener Mund Schmerzen im Kiefer Unruhe kalter Nachtschweiß

Ich rate stark davon ab, Venlafaxin zu nehmen. Dieses Medikament verändert das Gehirn dauerhaft. Dies macht sich nach der Beendigung der Medikation bemerkbar. Zu Beginn der Einnahme treten Nebenwirkungen wie Schwindel, Gleichgewichtsstörungen und Übelkeit auf, die nach knapp 2 Wochen verschwinden. Mit dem Medikament wurde ich aktiver und fühlte mich immer wieder eup... Lesen Sie mehrhorisiert, es gab schnelle Wechsel der Emotionen und einen starken Antrieb, auch soziale Ängste verschwinden. Ich wurde leicht aufgedreht, war energiegeladen, ging aktiv auf Menschen zu, Gedankenkreisen verschwindet, das Denken und Ideen wird schnell und zielführend, die Sprache und Aussprache verbessert sich, ich bekam mehr Elan und Kraft, auch Stressresistenz und Durchsetzungswille nahmen zu. Dazu bekam ich immer wieder kaum kontrollierbare Wutausbrüche, die Impulskontrolle wurde schwach und es entwickelte sich eine Egalhaltung, ich wurde sehr leichtsinnig und das Schamgefühl wurde stark reduziert. Das Absetzen führte ich mit ärztlicher Aufsicht durch. Es traten wieder die Nebenwirkungen wie zu Beginn der Einnahme auf, die nach knapp 2 Wochen wieder verschwanden. Doch danach war alles seltsam. Die körperlichen Empfindungen waren wieder viel sensibler, auch der Geschmack wurde genauer, emotional und koginitiv bin ich jedoch abgestumpft und erlahmt. Und das ist keine Depression bzw. nicht wie die Depression vor der Medikation. Venlafaxin bringt dauerhafte Gehirnveränderungen mit sich, deshalb rate ich von diesem Medikament dringend ab. Ich kann kaum noch Freude empfinden, der Antrieb ist geschwächt und das Denken sehr verlangsamt und seltsam. Das habe ich vor der Medikation mit Venlafaxin nicht erlebt. Nach dem Abklingen der unmittelbaren Absetzsymptome, die im Medikamentenbeipackzettel genau beschrieben sind kommen die Langzeitsymptome. Es fühlt sich so an, wie ich mir einen Drogenentzug vorstelle und dauert jetzt schon über 6 Monate an und wird bei der momentanen Geschwindigkeit der Besserung mehrere Jahre andauern. Das Denken ist stark verlangsamt, der Schlaf schlecht, ich wache häufig auf, dazu kommen Missempfindungen, Schwäche, Angstzustände (hatte ich davor nicht) und Anhedonie. Deshalb glaube ich das dieses Medikament einen nicht mehr loslässt und für immer verändert und fast alle Patienten nie mehr davon loskommen werden. Nur weil dieses Medikament so brutal das Gehirn verändert, dass es ohne Venlafaxin nicht mehr richtig funktionieren kann.
3

Venlafaxin

08.10.2024 | Mann | 25
Venlafaxin (150mg)
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen

Nebenwirkungen

Gewichtszunahme Schwitzen

Nach einem Jahr habe ich selbst beschlossen die Einnahme von Venlafaxin zu beenden. Anfangs war die Wirkung gut, hatte seit Jahren wieder Antrieb um Dinge zu unternehmen, konnte mich gut und lange konzentrieren und due Depressionen sowie Ängste waren so gut wie weg (dazu muss gesagt werden, dass ich gleichzeitig Buproprion und Mirtazapin einnehme). Aber, alles was eine Wir... Lesen Sie mehrkung hat, hat bekanntlich auch eine Nebenwirkung. Ob es nur vom Venlafaxin kommt weiß ich nicht, aber ich habe in der Zeit um die 30kg zugenommen. Dazu kommt noch sehr starkes schwitzen, das schon bei den kleinsten körperlichen Anstrengungen. Ob das nun auch wieder allein von dem Venlafaxin kommt weiß ich nicht. Dazu gesellte sich noch eine emotionale Gleichgültigkeit. Absetzen ist keine schöne Erfahrung, habe körperliche Beschwerden wie Durchfall und noch stärkeres schwitzen. Dazu kommen BrainZaps, Schlaflosigkeit und ein genrell komisches emotionales Empfinden. Dazu muss ich sagen: habe das Medikament ohne ärztliche Betreung von einem Tag auf den anderen abgesetzt. Aber nach längerer Recherche kam ich zu dem Ergebnis, dass die Absetzsymptome mit ausschleichen wohl genau so stark sind.
4

Venlafaxin

07.12.2020 | Frau | 23
Venlafaxin (150mg)
Depression
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich bräuchte euren Rat. Nach einer 3 monatigen schwer depressiven Phase habe ich mir hilfe gesucht. Mein Psychiater verschrieb mir Venlafaxin Venlafaxin 37,5 mg für die ersten 7 Tage danach auf 75 mg pro Tag. In der 3. Woche der Einnahme bemerkte ich eine starke nervöse unruhe sodass ich nach dem Rat meines Arztes erneut auf 37,5 mg reduziert habe. Mir ging es die nächs... Lesen Sie mehrten Wochen wieder super. Ich fühlte mich komplett sorgenfrei und Angstlos. Mein Arzt meinte das ich nach insgesamt sechs Wochen einnahme die Behandlung beenden kann, da ich wieder vollkommen sorglos war. Dann fing es an, 5 Tage nach dem Absetzen bekamm ich wieder heftige Angst, depressionen,hoffnungslosigkeit und schlafstörungen. Alles was halt auch vorher da war. Zuerst dachte ich das es eventuell Absetzerscheinungen sind und nahm auf Rat des ADFD Forum 25 mg ein damit es die Absetzsymptome stoppt. Ganze 4 Wochen hielt ich durch aber es ging nicht mehr sodass mein Arzt sagte dass ich erneut erhöhen soll. Ich erhöhte auf 37,5 mg. Das hilf aber nicht mehr so ganz, nach knapp 4 Wochen steigerte ich auf 75mg. Zwei Wochen später fing wieder das Gedankenkreisen an und ich erhöhte auf 150 mg. Natürlich alles nach Absprache mit meine Psychiater. Die ersten Tage hatte ich starke Nebenwirkungen wie Benommenheit, verwirrung, nervöse unruhe. Ab dem 4-5 Tag ging es mir besser. Jz bin ich am 9 Tag der einnahme und verspühre eine innerliche unruhe, aggressivität und eine leichte Angst. Ich weiß das die Angst sich von meinen bedenken ernährt. Ich will einfach wieder vollständig glücklich sein, sorglos, ohne ein Schlafmittel (Melperon) schlafen können. Wie all meine anderen Altersgenossenen leben können. Meint ihr das ich da noch durchhalten muss und sich eine positive Wirkung mit der Zeit zeigt? Ich würde mich sehr über Erfahrungen freuen. Liebe Grüße
3

Venlafaxin

15.03.2025 | Frau | 20
Venlafaxin (150mg)
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen

Nebenwirkungen

Schlaflosigkeit vermehrtes Schwitzen Stimmungsschwankungen Euphorie Verstopfung

Ich nehme nun seit ca. 5 Wochen Venlafaxin. Gestartet mit 37,5mg und dann nach und nach auf 150mg erhöht. Die absolut schlimmste Nebenwirkung ist die Schlaflosigkeit. Ich hab das Gefühl, dass ich bald komplett irre werde, weil ich Nachts sehr oft aufwache und dann erstmal ein paar Stunden wach rumliege. Dementsprechend habe ich die letzten Wochen kaum geschlafen. Ich bin e... Lesen Sie mehrinerseits so unfassbar müde aber irgendwie auch hellwach. Ganz komisch. Das schwitzen ist auch nach 5 Wochen noch sehr präsent. Der Rest hat sich relativ gut gelegt. Ich habe noch keine Erfahrung mit Absetzsymptomen gemacht, da ich das Medikament bis jetzt jeden Tag zur genau gleichen Zeit eingenommen habe. Vom Gefühl her ist es allerdings bis jetzt das für mich wirksamste Antidepressivum. Ich brauche nur unbedingt was, was mich schlafen lässt. Ich habe schon zahlreiche Medikamente, die den Schlaf fördern sollen, ausprobiert und nichts hilft. Wenn sich das nicht bald klärt muss ich es absetzen, sonst verliere ich meinen Verstand.
3

Venlafaxin

05.03.2021 | Frau | 20
Venlafaxin (75mg)
Depression
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Auf Grund meiner Depression habe ich vor 1.5 Jahren mit Venlafaxin 75 mg begonnen. Damals hatte ich die ersten zwei Wochen starke Euphorie und war übertrieben gut gelaunt. Es fühlte sich an wie auf Drogen und ich saj dementsprechend auch aus. Da ich vor 3 Monaten jeden Morgen Übelkeit und Erbrechen hatte (nein ich bin nicht schwanger), wollte ich das Venlafaxin wieder abse... Lesen Sie mehrtzen. Jetzt bin ich seit einem Monat auf 37.5 mg und spüre starke Entzugserscheinungen. Ich bin sehr müde und schlafe sehr viel. An den freien Tagen schlafe ich eigentlich den ganzen Tag und bin dadurch sehr im Alltag eingeschränkt. Ebenfalls habe ich teils Kopfschmerzen und innere Unruhe. In der Nacht träume ich viel wildes Zeug und wache andauernd wieder auf. Ich hoff nun es wird bald besser und ich kann mein Alltag wieder normal meistern.
Möchten Sie weitere Erfahrungen lesen oder alle Erfahrungen analysieren? Kontaktieren Sie uns und fragen Sie nach den Möglichkeiten für (anonymisierte) Analysen.
Kontakt
12

Medikamente mit den meisten Erfahrungen

Mirena (624) - Empfängnis Verhütung - andere Mittel
Escitalopram (333) - Depression - SSRI
Simvastatin (321) - Cholesterin
Venlafaxin (321) - Depression - andere Mittel
Sertralin (299) - Depression - SSRI
Champix (296) - Sucht
Citalopram (273) - Depression - SSRI
Lyrica (236) - Epilepsie
Paroxetin (228) - Depression - SSRI
Omeprazol (219) - Magen - Protonenpumpenhemmer
Mirtazapin (188) - Depression - andere Mittel
Amoxicillin (176) - Antibiotika - Penizilline (breit)
Terbinafin (173) - Pilze - Mund
Ciprofloxacin (161) - Antibiotika - Chinolone
Seroquel (157) - Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika
Tramadol (155) - Schmerz - Morphin-ähnliche
Amoxiclav (= Amoxicillin + Clavulan) (136) - Antibiotika - Penizilline (breit)
Amitriptylin (134) - Depression - Trizyklika
Metoprolol (133) - Blutdruck - Beta-Blocker
Moviprep (129) - Darm - Verstopfung
Nuvaring (129) - Empfängnis Verhütung - andere Mittel
Fluoxetin (125) - Depression - SSRI
Metformin (122) - Diabetes (Zuckerkrankheit) - orale Antidiabetika
Doxycyclin (122) - Antibiotika - Tetrazykline
Ritalin (113) - ADHS - stimulierende Mittel
Amlodipin (101) - Blutdruck - Calciumkanalblocker
Azithromycin (99) - Antibiotika - Makrolide
Pantoprazol (98) - Magen - Protonenpumpenhemmer
Nitrofurantoin (98) - Antibiotika - Harnwegsinfektion
Cymbalta (98) - Depression - andere Mittel

disclaimer  Die Bewertungen und Kommentare dieser Seite sind nutzergenerierter Inhalt. Diese werden vor der Veröffentlichung gelesen und teilweise überarbeitet, um unseren Standards (für Arzneimittel- und Gesundheitszustand) zu entsprechen. Wir setzen von unseren Benutzern keine nachgewiesenen medizinischen Kenntnisse voraus um ihre Meinungen auszutauschen. Auf diese Weise geben die beschriebenen Meinungen und Erfahrungen nur die Ansichten der jeweiligen Autoren wieder und nicht jene des Eigentümers dieser Website. Bitte beachten Sie, dass eine Erfahrung von Person zu Person unterschiedlich sein kann und dass Sie sich immer an Ihren Arzt oder Apotheker wenden sollten, um medizinischen Rat zu Medikamenten zu erhalten.