Sicherheit im Umgang mit Medikamenten

Sicherheit im Umgang mit Medikamenten

Medikamente

Erfahrungen mit Xarelto

21
Erfahrungen

Xarelto

Andere antithrombotische Mittel

erfahrungsbericht schreiben
Bei  ThromboseX

ALLGEMEINE ZUFRIEDENHEIT

Allgemeine Zufriedenheit

WIRKSAMKEIT

Wirksamkeit
unwirksamsehr wirksam

NEBENWIRKUNGEN

Anzahl Nebenwirkungen
keinesehr viele

ERFAHRUNGEN NACH KRANKHEIT FILTERN

Lungenembolie (11 Erfahrungen)
Blutverdünner (9 Erfahrungen)
Vorhofflimmern (4 Erfahrungen)
12
1

Xarelto

10.11.2019 | Frau | 35
Andere antithrombotische Mittel (15mg)
Thrombose
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Macht stark depressive, viele Nebenwirkungen.
5

Xarelto

09.05.2016 | Frau | 35
Andere antithrombotische Mittel (20mg)
Trombose
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich möchte mit diesem Bericht vielen Migränepatienten neue Hoffnung geben und all denen die Bedenken mit der Einnahme von Xarelto haben, Mut machen. Ich hatte anfangs April 2015 durch einen leichten Unfall die Aussenbänder im linken Fussknöchel angerissen. Nach zwei Wochen, als keine Heilung oder Besserung eintrat, wurde bei mir, als Begleitsympton, zwei kleine Venenthro... Lesen Sie mehrmbosen festgestellt, worauf mir die Ärztin im Spital für 3 Monate Xarelto verschrieben hatte. Die Anfangsdosierung für die ersten drei Wochen waren 30mg pro Tag, verteilt auf Morgen und Abend und danach bis Ablauf der 3 Monate eine Tablette zu 20 mg. Als ich die vielen Nebenwirkungen auf der Packungsbeilage las, wollte ich es zuerst nicht nehmen. Da ich aber keine Lungenembolie wollte, wie dies meine Mutter vor Jahren mal hatte, beschloss ich es mal für ein paar Tage auszuprobieren und falls ich es nicht vertragen würde, so könnte ich es sofort wieder absetzen. Nach den drei Wochen ist mir aufgefallen, dass ich kein einziges mal Migräne oder Kopfschmerzen hatte. Dazu muss ich mitteilen, dass ich seit fast 20 Jahren an chronischer Migräne leide (ca. an 140 Tagen im Jahr !!!!) und schon so vieles abgeklärt und an Therapien und Medikamenten ausprobiert hatte, aber nichts half bis jetzt wirklich effizient. Als ich nach den ersten drei Wochen die Medikation auf 20 mg senken musste, aufgrund der Verschreibung des Arztes, kam die Migräne und Kopfschmerzen zurück, jedoch habe ich seit der täglichen Einnahme von einer 20mg-Xarelto-Tablette rund ein Drittel bis Hälfte weniger Migräne. Auch die Schwere der Migräne-Anfälle sind durch die Einnahme mit Xarelto deutlich besser geworden. Für meinen Hausarzt war es neu resp. unbekannt, dass Xarelto auch Migräneprophilaktisch wirkt. Da ich jedoch aus div. Gründen ein erhöhtes Thromboserisiko habe und gegen die so vielen schweren Migräneanfällen hat mir mein Hausarzt, nach Ablauf der regulären drei Monate, das Xarelto als Dauermedikation verschrieben. Seit dem habe ich so unendlich viel an Lebensqualität zurückgewonnen und das Xarelto vertrage ich sehr gut. Einzig die Dauermüdigkeit, als Nebenwirkung, setzt mir manchmal zu, jedoch nehme ich das gerne in Kauf, da es mir so viel besser geht ....
1

Xarelto

14.12.2014 | Frau | 23
Andere antithrombotische Mittel
Thrombose
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Nachdem bei mir (damals 21) zwei Sinusvenenthrombosen festgestellt wurden, wurden mir zuerst Heparinspritzen verschrieben, die ich sehr gut vertrug. Im Anschluss an die 6-wöchige Therapie sollte ich Xarelto für eigentlich 6-12 Monate nehmen. Ab dem ersten Tag der Einnahme hat mein Körper Wasser eingelagert und so ergab sich in 4-5 Wochen eine Gewichtszunahme von 12 kg. Ich... Lesen Sie mehr hatte noch nie zuvor solche Gewichtsprobleme, da ich auch während der Zeit der Einnahme bis zu 5mal in der Woche Sport machte. Bei einer Größe von 172 cm lag mein Durchschnittsgewicht bei 56 kg. Seitdem ich im Juni 2013 das Medikament abgesetzt habe, ist es mir nicht möglich dieses Wasser auszuschwemmen. Diuretika, etc. helfen alles nichts und 5-7 Tage bevor ich meine Periode bekomme, laufe ich auf und nehme zusätzliche 3-4 kg zu. Anhand meiner Blut- und Nierenwerte kann man jedoch nicht erkennen, welchen Schaden Xarelto meinem Körper zugefügt hat, dass dieser das Wasser im Zwischengewebe nicht mehr loslässt. Wer ähnliche Probleme hat oder/und eine Lösung gefunden hat möge sich doch bitte melden.
3

Xarelto

28.05.2014 | Frau | 23
Andere antithrombotische Mittel
Thrombose
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich nehme das Medikament nun seit 11 Tagen und beim gestrigen Check beim Arzt war die Verstopfte Vene schon freier. Insofern Wirkung gut und ich konnte auch schon von Verband auf Strümpfe umsteigen. Beunruhigend sind die Nebenwirkungen und Einschränkungen im Alltag. Ich hatte sehr starke Schmerzen in den Armen, die ich kaum beschreiben kann aber ich versuche es mal. Ich ha... Lesen Sie mehrtte das Gefühl, dass die in der Armbeuge anfingen und dann bis hoch in die Schulter und nach unten in den Ringfinger ausstrahlten. Als auch Tonnen an Voltaren nicht halfen entschied ich mich für eine Ibuprofen und nach ca. einer dreiviertel Stunde wurden die Schmerzen endlich besser. Das Problem war, dass sie nicht nur bei Bewegung sondern in jeder erdenklichen Position schmerzten und weder Wärme noch Kälte halfen. Nach diesem Mal hatte ich noch ein weiteres Mal starke Schmerzen im Arm diesmal am anderen in der Schulter, sodass ich meinen Arm nicht mehr anheben konnte. Von außen war jedoch nichts zu sehen. Mein Arzt meinte gestern ihm seien Armschmerzen als Nebenwirkungen dieses Medikamentes nicht bekannt und ich war enttäuscht, dass er es auch nicht aufschrieb geschweige denn den Hersteller informieren wird.
3

Xarelto

26.01.2018 | Frau | 21
Andere antithrombotische Mittel (20mg)
Thrombose
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Zuerst hatte ich nur leichte Unbekömmlichkeiten wie Bauchschmerzen. Nachdem ich die Einnahme auf Abends verlegt habe, legte sich das jedoch schnell wieder. Viel schlimmer ist, dass sich seit dem ein unangenehmes Zittern in den Händen eingestellt hat, das mal schlimmer und mal weniger schlimm ist. Sobald ich nur etwas Sport mache beginnt außerdem mein Herz zu rasen und ich ... Lesen Sie mehrbekomme nur schwer Luft. Das Medikament ist super einfach anzuwenden und scheint zu helfen, allerdings bin ich froh, wenn ich es wieder absetzen kann und würde nicht im Traum auf die Idee kommen das länger als 6 - 12 Monate zu nehmen.
12

Medikamente mit den meisten Erfahrungen

Mirena (624) - Empfängnis Verhütung - andere Mittel
Escitalopram (334) - Depression - SSRI
Venlafaxin (323) - Depression - andere Mittel
Simvastatin (321) - Cholesterin
Sertralin (299) - Depression - SSRI
Champix (296) - Sucht
Citalopram (273) - Depression - SSRI
Lyrica (236) - Epilepsie
Paroxetin (228) - Depression - SSRI
Omeprazol (219) - Magen - Protonenpumpenhemmer
Mirtazapin (188) - Depression - andere Mittel
Amoxicillin (176) - Antibiotika - Penizilline (breit)
Terbinafin (173) - Pilze - Mund
Ciprofloxacin (161) - Antibiotika - Chinolone
Seroquel (157) - Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika
Tramadol (155) - Schmerz - Morphin-ähnliche
Amoxiclav (= Amoxicillin + Clavulan) (136) - Antibiotika - Penizilline (breit)
Amitriptylin (134) - Depression - Trizyklika
Metoprolol (133) - Blutdruck - Beta-Blocker
Moviprep (129) - Darm - Verstopfung
Nuvaring (129) - Empfängnis Verhütung - andere Mittel
Fluoxetin (126) - Depression - SSRI
Metformin (122) - Diabetes (Zuckerkrankheit) - orale Antidiabetika
Doxycyclin (122) - Antibiotika - Tetrazykline
Ritalin (113) - ADHS - stimulierende Mittel
Amlodipin (101) - Blutdruck - Calciumkanalblocker
Azithromycin (99) - Antibiotika - Makrolide
Pantoprazol (98) - Magen - Protonenpumpenhemmer
Nitrofurantoin (98) - Antibiotika - Harnwegsinfektion
Cymbalta (98) - Depression - andere Mittel

disclaimer  Die Bewertungen und Kommentare dieser Seite sind nutzergenerierter Inhalt. Diese werden vor der Veröffentlichung gelesen und teilweise überarbeitet, um unseren Standards (für Arzneimittel- und Gesundheitszustand) zu entsprechen. Wir setzen von unseren Benutzern keine nachgewiesenen medizinischen Kenntnisse voraus um ihre Meinungen auszutauschen. Auf diese Weise geben die beschriebenen Meinungen und Erfahrungen nur die Ansichten der jeweiligen Autoren wieder und nicht jene des Eigentümers dieser Website. Bitte beachten Sie, dass eine Erfahrung von Person zu Person unterschiedlich sein kann und dass Sie sich immer an Ihren Arzt oder Apotheker wenden sollten, um medizinischen Rat zu Medikamenten zu erhalten.