Sicherheit im Umgang mit Medikamenten

Sicherheit im Umgang mit Medikamenten

Medikamente

Erfahrungen mit Xarelto

21
Erfahrungen

Xarelto

Andere antithrombotische Mittel

erfahrungsbericht schreiben
Bei  ThromboseX

ALLGEMEINE ZUFRIEDENHEIT

Allgemeine Zufriedenheit

WIRKSAMKEIT

Wirksamkeit
unwirksamsehr wirksam

NEBENWIRKUNGEN

Anzahl Nebenwirkungen
keinesehr viele

ERFAHRUNGEN NACH KRANKHEIT FILTERN

Lungenembolie (11 Erfahrungen)
Blutverdünner (9 Erfahrungen)
Vorhofflimmern (4 Erfahrungen)
12
5

Xarelto

16.05.2015 | Frau | 39
Andere antithrombotische Mittel (20mg)
Thrombose
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Hallo ihr lieben, Ich möchte gerne meine persönliche Erfahrung mit Xarelto mit euch mitteilen, denn es hat mir selbst sehr viel geholfen zu wissen, dass ich nicht alleine bin. Im Februar 19.02.15 wurde bei mir eine Thrombose im Knie Kehle festgestellt. Durch den Trrepensturz vor ca.4 Wochen davor, hatte ich immer komische Beschwerden im Oberschenkel. Ich merkte, dass ... Lesen Sie mehres nicht normal sei, bin dann zum Hausarzt gegangen, der mich sofort zum Phlebologen überwiesen hatte. Um das ganze kürzer zu machen habe ich 2 Tagen mich mit Clexane gespritzt, dannach 2×15 mg Xarelto für 3 Wochen lang, dannach 1×20mg am Tag. Natürlich die erste Woche unter Xarelto gings mir nicht so gut, einfach ein komisches Gefühl, leichter Schwindel, extrem starke Regelblutung. Aber ich denke, es war eher psychisch beginnt, denn so bald ich mich mit dieser Situation abgefunden habe, spürte ich keine Nebenwirkungen mehr. Also ich kann nur Mut zusprechen, mir hat Xarelto gut geholfen, den am 12.05. 15 hatte ich meine Abschluss Untersuchung und die Thrombose ist nicht mehr da! !! Also schon nicht mal nach 3 Monate durfte ich Xarelto absetzen. Die Freude ist natürlich gross. Zwar noch ein wenig komisches Gefühl, was ist wenn doch? Aber die Ärzte wissen schon was sie machen. Den Strumpf muss ich noch 2 Wochen tragen und erst langsam absetzen. Ich wünsche euch allen viel Kraft und gute Besserung und bloß keine Angst von diesem Medikament.
2

Xarelto

27.12.2014 | Frau | 56
Andere antithrombotische Mittel
Thrombose
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Da ich im Frühjahr 2014 die dritte Thrombose mit kleineren Lungenembolien hatte, hat mein Arzt die Einnahme von blutverdünnenden Mitteln als alternativlos dargestellt. Auch nach einer Blutgerinnungsuntersuchung in der Uniklinik, kam die behandelnde Ärztin zu dem selben Schluss. So nehme ich seit ungefähr Mai 2014 einmal täglich 20g Xarelto. Seit ca. Juni leide ich mit stei... Lesen Sie mehrgender Tendenz an einem Tennisarm, der trotz vieler Therapien (Stoßwelle, Physio, Osteopathie, Umschläge, Ernährungsumstellung) einfach nicht besser, sondern eher schlechter wird. Ziemlich zeitgleich hat sich auch meine Ferse gemeldet. Der Orthopäde tat es als Überlastung durch mein vieles Laufen mit einem beginnenden Fersensporn ab. Auch die Stoßwelle hat hier gar nichts bewirkt. Zusätzlich hat man bei mir jetzt festgestellt, dass ich unter extremen Eisenmangel leide und ich ca. 1/3 Blut verloren habe. Das führe ich auf die extreme Monatsblutung unter Xarelto zurück. Mittlerweile setze ich eigenständig das Präparat während der Monatsblutung ab. Ich hege den Verdacht, dass meine Armschmerzen (vom Ellenbogen in den Unterarm ausstahlend) eine Nebenwirkung von Xarelto ist. Mein Internist hat das als eher unwahrscheinlich abgetan. Ich werde jetzt eine Alternative zu Xarelto suchen und den Arzt wechseln. Marcumar möchte ich aber auch nicht nehmen.
1

Xarelto

14.12.2014 | Frau | 23
Andere antithrombotische Mittel
Thrombose
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Nachdem bei mir (damals 21) zwei Sinusvenenthrombosen festgestellt wurden, wurden mir zuerst Heparinspritzen verschrieben, die ich sehr gut vertrug. Im Anschluss an die 6-wöchige Therapie sollte ich Xarelto für eigentlich 6-12 Monate nehmen. Ab dem ersten Tag der Einnahme hat mein Körper Wasser eingelagert und so ergab sich in 4-5 Wochen eine Gewichtszunahme von 12 kg. Ich... Lesen Sie mehr hatte noch nie zuvor solche Gewichtsprobleme, da ich auch während der Zeit der Einnahme bis zu 5mal in der Woche Sport machte. Bei einer Größe von 172 cm lag mein Durchschnittsgewicht bei 56 kg. Seitdem ich im Juni 2013 das Medikament abgesetzt habe, ist es mir nicht möglich dieses Wasser auszuschwemmen. Diuretika, etc. helfen alles nichts und 5-7 Tage bevor ich meine Periode bekomme, laufe ich auf und nehme zusätzliche 3-4 kg zu. Anhand meiner Blut- und Nierenwerte kann man jedoch nicht erkennen, welchen Schaden Xarelto meinem Körper zugefügt hat, dass dieser das Wasser im Zwischengewebe nicht mehr loslässt. Wer ähnliche Probleme hat oder/und eine Lösung gefunden hat möge sich doch bitte melden.
1

Xarelto

03.06.2014 | Frau | 39
Andere antithrombotische Mittel
Thrombose
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Nach einer tiefen Venenthrombose bekam ich dieses Medikament verschrieben. Da ich gleichzeitig (ebenfalls wegen der Thrombose) die Antibaby-Pille abgesetzt habe, haben bei mir die monatlichen Blutungen eingesetzt, mehr oder weniger gleichzeitig mit der Einnahme von Xarelto. Da dieses Teufelszeug die Blutungen verstärkt, habe ich natürlich auch geblutet wie verrückt. Es kam... Lesen Sie mehr sogar soweit, dass ich meine Binden alle 10-15 Min. wechseln musste! Am Donnerstag bin ich dann wegen extremem Hämoglobinmangel (4,9 mg statt normaler 12-15) auf der Straße umgekippt und musste für 4 Tage ins Krankenhaus. Dort musste ich wegen des Blutverlusts Blutkonserven bekommen und ein Medikament, das Blutungen stoppt. Inzwischen bin ich auf Heparinspritzen umgestiegen und vertrage sie sehr gut. Ich rate jedem, sich dieses Medikament NICHT verschreiben zu lassen. Heparin ist erheblich besser verträglich. Lasst euch von den Kosten nicht abschrecken, die beiden Medikamente kosten gleich viel (leider viel, aber Heparin ist nicht teurer als Xarelto).
3

Xarelto

28.05.2014 | Frau | 23
Andere antithrombotische Mittel
Thrombose
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich nehme das Medikament nun seit 11 Tagen und beim gestrigen Check beim Arzt war die Verstopfte Vene schon freier. Insofern Wirkung gut und ich konnte auch schon von Verband auf Strümpfe umsteigen. Beunruhigend sind die Nebenwirkungen und Einschränkungen im Alltag. Ich hatte sehr starke Schmerzen in den Armen, die ich kaum beschreiben kann aber ich versuche es mal. Ich ha... Lesen Sie mehrtte das Gefühl, dass die in der Armbeuge anfingen und dann bis hoch in die Schulter und nach unten in den Ringfinger ausstrahlten. Als auch Tonnen an Voltaren nicht halfen entschied ich mich für eine Ibuprofen und nach ca. einer dreiviertel Stunde wurden die Schmerzen endlich besser. Das Problem war, dass sie nicht nur bei Bewegung sondern in jeder erdenklichen Position schmerzten und weder Wärme noch Kälte halfen. Nach diesem Mal hatte ich noch ein weiteres Mal starke Schmerzen im Arm diesmal am anderen in der Schulter, sodass ich meinen Arm nicht mehr anheben konnte. Von außen war jedoch nichts zu sehen. Mein Arzt meinte gestern ihm seien Armschmerzen als Nebenwirkungen dieses Medikamentes nicht bekannt und ich war enttäuscht, dass er es auch nicht aufschrieb geschweige denn den Hersteller informieren wird.
12

Medikamente mit den meisten Erfahrungen

Mirena (624) - Empfängnis Verhütung - andere Mittel
Escitalopram (334) - Depression - SSRI
Venlafaxin (323) - Depression - andere Mittel
Simvastatin (321) - Cholesterin
Sertralin (299) - Depression - SSRI
Champix (296) - Sucht
Citalopram (273) - Depression - SSRI
Lyrica (236) - Epilepsie
Paroxetin (228) - Depression - SSRI
Omeprazol (219) - Magen - Protonenpumpenhemmer
Mirtazapin (188) - Depression - andere Mittel
Amoxicillin (176) - Antibiotika - Penizilline (breit)
Terbinafin (173) - Pilze - Mund
Ciprofloxacin (161) - Antibiotika - Chinolone
Seroquel (157) - Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika
Tramadol (155) - Schmerz - Morphin-ähnliche
Amoxiclav (= Amoxicillin + Clavulan) (136) - Antibiotika - Penizilline (breit)
Amitriptylin (134) - Depression - Trizyklika
Metoprolol (133) - Blutdruck - Beta-Blocker
Moviprep (129) - Darm - Verstopfung
Nuvaring (129) - Empfängnis Verhütung - andere Mittel
Fluoxetin (126) - Depression - SSRI
Metformin (122) - Diabetes (Zuckerkrankheit) - orale Antidiabetika
Doxycyclin (122) - Antibiotika - Tetrazykline
Ritalin (113) - ADHS - stimulierende Mittel
Amlodipin (101) - Blutdruck - Calciumkanalblocker
Azithromycin (99) - Antibiotika - Makrolide
Pantoprazol (98) - Magen - Protonenpumpenhemmer
Nitrofurantoin (98) - Antibiotika - Harnwegsinfektion
Cymbalta (98) - Depression - andere Mittel

disclaimer  Die Bewertungen und Kommentare dieser Seite sind nutzergenerierter Inhalt. Diese werden vor der Veröffentlichung gelesen und teilweise überarbeitet, um unseren Standards (für Arzneimittel- und Gesundheitszustand) zu entsprechen. Wir setzen von unseren Benutzern keine nachgewiesenen medizinischen Kenntnisse voraus um ihre Meinungen auszutauschen. Auf diese Weise geben die beschriebenen Meinungen und Erfahrungen nur die Ansichten der jeweiligen Autoren wieder und nicht jene des Eigentümers dieser Website. Bitte beachten Sie, dass eine Erfahrung von Person zu Person unterschiedlich sein kann und dass Sie sich immer an Ihren Arzt oder Apotheker wenden sollten, um medizinischen Rat zu Medikamenten zu erhalten.