Sicherheit im Umgang mit Medikamenten

Sicherheit im Umgang mit Medikamenten

Medikamente

Erfahrungen mit Eliquis

26
Erfahrungen

Eliquis

apixaban

erfahrungsbericht schreiben

ALLGEMEINE ZUFRIEDENHEIT

Allgemeine Zufriedenheit

WIRKSAMKEIT

Wirksamkeit
unwirksamsehr wirksam

NEBENWIRKUNGEN

Anzahl Nebenwirkungen
keinesehr viele
Alpträume benommen Blutungen nach den Wechseljahren Flüssigkeitsretention Gelenkschmerzen Gewichtszunahme körperliche Erschöpfung leicht bluten Nasenbluten Schwindel vaginale Blutungen wiederkehrende Depressionen

ERFAHRUNGEN NACH KRANKHEIT FILTERN

Thrombose (17 Erfahrungen)
Lungenembolie (14 Erfahrungen)
Herzrhythmusstörungen (5 Erfahrungen)
Blutverdünner (1 Erfahrung)
12
2

Eliquis

09.05.2024 | Frau | 66
apixaban (5mg)
Vorhofflimmern
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen

Nebenwirkungen

Gelenkschmerzen körperliche Erschöpfung

Aufgrund von Vorhofflimmern, das durch Kardioversion bzw Ablation unterbunden wurde, soll ich Eliquis nehmen. Zunächst fielen mir keine Nebenwirkungen auf. Nach ca 4 Wochen fühlte ich mich an Tagen, in denen ich im Garten gearbeitet hatte, völlig erschöpft. Nach Rücksprache mit der Kardiologin durfte ich es für kurze Zeit absetzen - und schon ging es mir besser! Nach der... Lesen Sie mehr Ablation habe ich wieder Eliquis eingenommen und die Erschöpfung nach 2 Std. Gartenarbeit ist wieder da. Hinzu kommt, dass ich neuerdings jetzt Schulter- und Handgelenksschmerzen habe, was ich bisher nicht kannte. Da ich abnehmen soll, ist Inaktivität keine Option. Selbst Spazierengehen erschöpft mich.
1

Eliquis

23.04.2024 | Frau | 66
apixaban (5mg)
Vorhofflimmern
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen

Nebenwirkungen

vaginale Blutungen Nasenbluten Blutungen nach den Wechseljahren

Nach einer Ablation im April 2022 wurde mir Eliquis zur 2 x täglichen Einnahme verordnet.Danach traten erstmals kurzzeitig vaginale Schmierblutungen auf. Seit Mai 2023 wurde ich mit mehr oder auch weniger starken vaginalen Blutungen konfrontiert. Meine Frauenärztin überwies mich zur gynäkologischen Schwerpunktklinik. Es wurde einen Ausschabung der Gebärmutter empfohlen. ... Lesen Sie mehrAber auch dieser Eingriff im Oktober 2023 , der sich als überflüssig erwiesen hat, war nicht erfolgreich. Im November 2023 hatte ich dann über eine Woche 1-3 x täglich Nasenbluten, ohne dass die HNO-Ärztin eine Ursache fand. Es machten sich auch geplatzte Äderchen an Händen und Füßen bemerkbar. Starke Schwindelprobleme waren auch schon im Verlauf des Jahres 2022 aufgetreten. Ich habe aber keinen Zusammenhang mit dem Blutverdünner hergestellt. Da nach Ansicht meiner Frauenärztin die langjährig eingenommenen Hormonersatzpräparate nicht als Ursache in Frage kamen, habe ich dann zu Jahresbeginn 2024 endlich den Kardiologen konsultiert. In Absprache mit ihm habe ich nun die Einahme von Eliquis ausgesetzt und tatsächlich keine weiteren Blutungen mehr gehabt. Allerdings soll die Einnahme von Eliquis nicht dauerhaft ausgesetzt werden, weil ich aufgrund von Bluthochdruck und Cholesterin in die Gefährdungsstufe 3 (von insgesamt 8 Stufen) eingestuft bin und nicht dauerhaft auf die Einnahme eines Blutverdünnungsmittels verzichten sollte. Wenn die Prüfung einer gynäkologischen Ursache abgeschlossen ist, soll ich in Abstimmung mit dem Hausarzt und dem Kardiologen das Präparat wieder einnehmen.
1

Eliquis

10.03.2024 | Frau | 60
apixaban (2,5mg)
Vorhofflimmern
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen

Nebenwirkungen

benommen Schwindel

Selbstständig Eliquis von 2x 5 auf 2x 2,5 mg umgestellt. Trotzdem extremes Unwohlsein, depressive Stimmung, niedriger Blutdruck, Schwindel, Kopfdruck, Übelkeit. Ich fühle mich extrem (!) unwohl. Werde es absetzen und wieder auf ASS umsteigen.
4

Eliquis

02.02.2023 | Frau | 69
apixaban (2,5mg)
Vorhofflimmern
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Nachdem ich wegen Vorhofflimmern Lixiana, Xarelto verschrieben bekam, die ich überhaupt nicht vertragen habe, bin ich bei Eliquis gelandet. Ich darf mich normalerweise nun gar nicht beschweren, denn alle Ängste, dass ich zunehme, viele Gelenkschmerzen, Blutungen etc. bekommen würde - haben sich als haltlos erwiesen. Nur dass, ich sowas von kälteempfindlich geworden bin... Lesen Sie mehr - unglaublich. Sobald ich eine Tablette nehme, fängt es an. Von Schüttelfrost bis Zittern und fettes Kältegefühl. Im Sommer ist das natürlich klasse, weil ich nicht mehr schwitzen muss...lach. Ich würde also lieber ASS nehmen, aber Kardiologe und HA sagen NO, schade... obwohl erfolgreiche Ablation und seit einem Jahr kein Vorhofflimmern mehr erfolgt ist.
2

Eliquis

16.02.2021 | Frau | 68
apixaban (5mg)
Vorhofflimmern
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Vorhofflimmern und Tachykardie wurde Ende 2016 zufällig entdeckt Seit Februar 2017 Eliquis 2x5mg tgl
2

Eliquis

05.09.2020 | Frau | 64
apixaban (5mg)
Vorhofflimmern
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Habe 3 Wochen 2x 2,5mg Eliquis eingenommen und danach einen Gichtanfall bekommen. Ich gehe davon aus, dass das Medikament den pH Wert des Blutes etwas ins saure verschiebt und es dadurch zu vermehrter Ausfällung von Harnsäure in die Gelenke kommt. Bin dabei meine Kost auf Purine und auf das -Säure Basen Gleichgewicht zu überdenken. Dann habe ich nach Rücksprache mit mei... Lesen Sie mehrner Ärztin die Dosis auf 2x 5mg erhöht, weil unterdosiert. Seitdem habe ich Kopfschmerzen, Schwindel, Halsschmerzen und so ein Herzrasen und komme tagsüber nicht zur Ruhe. Antriebslos und müde trotz Urlaub, langsam bin ich richtig verzweifelt.
1

Eliquis

28.10.2019 | Frau | 64
apixaban (5mg)
Vorhofflimmern
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Nach Schlaganfall in 11/2018 wurde in der letzten Reha-Woche im Dez.2018 anfallsweise Vorhofflimmern festgestellt. Durch PAVK im rechten Bein bereits vorher ASS genommen und nach Schlaganfall imn Krkhs.Clopidogrel bekommen. Unter den Beiden war ich auf einem guten Weg meine Laufstrecke zu verbessern. - Nach Umstellung auf Eliquis wurde dies erst mal zusehends schlechter.... Lesen Sie mehr - Zudem machten sich folgende Nebenwirkungen bemerkbar: Anschwellen der Zunge für ein paar Stunden nach Einnahme - hat ca. 6 Monate angedauert -, krasse Gewichtszunahme seit Ende Jan.2019 - bis jetzt rd.12kg -, anfänglich Schwindel, antriebslos, matt/müde , Schlafstörungen; aktuell schmerzen meine Muskeln und Gelenke - keine Ahnung worauf es zurückzuführen ist, da Statine ( z.B. Simvastatin, Atorvastatin ) wohl auch solche Nebenwirkungen zeigen. - Aber lt. meinem Hausarzt weist Eliquis keinerlei von "meinen" Nebenwirkungen auf - müßte somit was anderes sein und was ??!? - Und alle die anderen Menschen, die hier über ihre Beobachtungen/Nebenwirkungen berichten "spinnen" sich wohl auch was zurecht ???
5

Eliquis

24.10.2019 | Frau | 65
apixaban (5mg)
Vorhofflimmern
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Nach dem ich Lixiana und Xarelto (ständiges Nasenbluten) nicht vertragen habe, bekomme ich seit längerer Zeit Eliquis. Ich bin sehr zufrieden mit dem Medikament. Bester Bluttverdünner. Keine Nebenwirkungen. Ich muss die Tabletten auch nicht mehr mit einer großen Mahlzeit nehmen. Wirklich ein sehr gutes Medikament!
1

Eliquis

24.10.2019 | Frau | 70
apixaban (5mg)
Vorhofflimmern
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Seit 3Monaten nehme ich Eliquis wegen festgestelltem Vorhofflimmern . Ich treibe gerne Sport, aber ungefähr seit 8 Wochen merke ich eine zunehmende Erschöpfung wenn ich mich bewege. Auch das Stehen im Chor strengt mich an . Hatte auch starke Blutdruckschwankungen nach unten .(Schwindel). Mein Blutdruck war vor der Einnahme vollkommen normal (130/85)
3

Eliquis

22.10.2019 | Frau | 66
apixaban (5mg)
Vorhofflimmern
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Vorhofflimmern in unregelmäßigen Abständen. Makumar konnte ich nicht vertragen, Blut im Stuhl und Urin. Auf Eliquis 2 x 5 mg und Metoprolol 47,5 mg umgestellt. Seit dem ständig Muskelschmerzen und Müdigkeit.
5

Eliquis

25.08.2019 | Frau | 72
apixaban (5mg)
Vorhofflimmern
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Schon 2,5 Jahre nehme ich Eliquis 5 mg 2mal tgl.. und ich lebe und das gut. Bin 72Jahre bin im Fahrradteam . Fahren 2 mal in der Woche c 50 KM Hämatome habe ich auch , einmal mit dem Aachener Syndrom auf dem Handrücken das sah nicht gut aus aber wurde ja wieder resorbiert. Meine Frage , friert Ihr seit Eliquis leichter . Ich gehe jeden Morgen ins Wasser , nie allei... Lesen Sie mehrne fühle mich saugut aber werde nur sehr langsam wieder warm. Wolle hilft . Übrigens haben wir in Aabenraa DK eine hervorragende Herzabteilung und Ambulance Die möchte ich nicht missen. Gruß Hannelore
1

Eliquis

25.06.2018 | Frau | 62
apixaban (5mg)
Vorhofflimmern
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Akutes Vorhofflimmern mit anschließender Elektrokardioversion. Der KHS-Arzt riet mir zur Antikoagulation. Von dem Tag an hatte ich ständig starken Reizhusten, welcher mich nicht schlafen liess. Dazu kam ein permanentes Schwäche- und Krankheitsgefühl. 3 Tage nach Absetzung von Eliquis war der Husten verschwunden! Zufall? Meine Stimmung ist besser und ich habe mehr Elan. I... Lesen Sie mehrch werde dieses Medikament nicht wieder nehmen, auch weil es natürlich noch keine Langzeiterfahrungen gibt. Mein Vorhofflimmern ist bisher nicht wieder aufgetreten und ggfs. würde ich dann wohl auf das altbewährte Marcumar zurückgreifen.
1

Eliquis

22.04.2018 | Frau | 53
apixaban (5mg)
Vorhofflimmern
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich habe im Juni 2016 aufgrund von Vorhofflimmern und Vorhofflattern Eliquis bekommen. Zu. Anfang der Einnahme habe ich außer Atemnot bei Anstrengung keine Nebenwirkungen gespürt. Nach einer Ablatiom im Herzzentrum Juli 2016verstärkte sich die Atemnot drastisch. Ich konnte nicht mal mehr 2 Schritte gehen. Musste sofort stehen bleiben, verspürte eine solche Enge in der Bru... Lesen Sie mehrst und mir wurde übel. Dieser Zustand ging ca 5 Monate. Kam dann auf REHA und setzte nach der REHA Eliquis einfach ab. Danach ging es mir so gut. Hatte wieder Antrieb, konnte mich wieder bewegen und habe die Treppe hoch geschafft ohne stehen zu bleiben ohne Atemnot und Übelkeit. Dann stellte sich leider wieder im Januar 2018 häufiger Vorhoffattern ein und ich ging zum Kardiologen. Der sagte ich müsste unbedingt wieder Eliquis einnehmen. Ich nahm Eliquis erneut ein und nach ein paaar Wochen der Einnahme (nicht sofort)kam es wieder zur schweren Atemnot. Übelkeit. Enge in der Brust bei der geringsten Belastung. Ich konnte keinen Schritt mehr gehen. Ich war null belastbar. Die Treppe hoch musste ich 10 mal stehen bleiben. Ich konnte nichts mehr. Selbst vom Stuhl aufstehen schaffte ich nur mit Mühe. Seit 6 Tagen habe ich jetzt Eliquis nicht mehr genommen. Und mir ging es sofort besser. Ich bin wieder lebendig. Habe wieder Energie. Die Atemnot und die Enge in der Brust sind verschwunden. Ich kann wieder am Leben teilhaben. Das kann Kein Zufall sein. Es muss an Eliquis liegen. Ich nehme sonst keine anderen Medikamente ein außer aschilddrüsenhormone. Jeder Arzt sagt dass kann nicht sein. Eliquis hat nicht solche Nebenwirkungen. Bei mir aber schon. Lasst euch nichts einreden. Bei jedem wirken die Medikamente anders. Schlimm, dass einem das nicht geglaubt wird. Nur weil von den Nebenwirkungen nirgends was steht heißt das noch lange nicht dass es sie nicht gibt. Schade, dass nicht mehr Leute ihre Erfahrungen aufschreiben. Es würde vielen so helfen.
2

Eliquis

24.09.2016 | Frau | 71
apixaban (5mg)
Vorhofflimmern
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Anfang August 2015 hatte ich 1 Ablation im Herzzentrum München. Nach 2x aktiven Vorhofflimmern lies ich diese gleich machen. Vorhofflimmern bis heute nicht mehr aufgetreten. Welch eine gute Eingebung mal nachzuschauen, wie Eliquis bei anderen Einnehmern ankommt. Seit ca.4 Wochen Gelenk- u.Muskelbeschwerden, Entzündungswert gestiegen. Nun vermutet man Muskel-Rheuma bzw. chr... Lesen Sie mehronische Borreliose. Diese Behandlung war angeblich 2008 negativ Ich bin nun in einer alternativen Klinik als Tagespatient, großes Blutbild kommt Ende nächster Woche. Ich habe das Gefühl, der Lungenfacharzt arbeitet an der Lunge, der Orthopäde an den Gelenken, usw. usw. Wo ist der Gesamtmensch? Ich fühlte mich immer gesund und munter, kräftig, aktiv. Nun bin ich gerade ein "Nichtsmehrkönner". Ich kann nur bitten, daß viele darüber berichten. Abends nehme ich 1 Amlodipin, 5 mg und da so viele Muskelkrämpfe, Magnesium 400 g (habe schon auf 2 erhöht).
1

Eliquis

24.08.2024 | Mann | 59
apixaban (2,5mg)
Vorhofflimmern
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen

Nebenwirkungen

Gewichtszunahme wiederkehrende Depressionen Flüssigkeitsretention Alpträume Schwindel

Habe seit Mai 2023 zwei neue Herzklappenimplantate durch eine Endokarditis bekommen. Dann bekam ich zuerst Marcumar, Amiadaron und Metoprolol verordnet. Durch das hohe Blutungsrisiko bei Marcumar hat mir mein Kardiologe Eliquis verschrieben. 2x 2,5 g tgl. Seitdem habe nach einem halben Jahr 25 kg zugenommen. Keine Kraft mehr. Sehr starke Schmerzen in den Beinen. Wasseransa... Lesen Sie mehrmmlung. Sehr starker Schwindel. Kann weder Auto noch Fahrrad fahren. Das schlimmste ist, dass der Kardiologe mir die Wahl ließ zwischen Pest oder Cholera. D.h. er kennt diese Nebenwirkungen und verordnet mir dieses Präparat weiterhin. Wenn ich dieses Medikament nicht mehr nehme kann ich mit allem rechnen. Nun, das habe ich auch seit 59 Jahren und es ist bisher nichts passiert. Jetzt habe ich neben meinen Ängsten alle erdenklichen Nebenwirkungen. Im übrigen ist das Übergewicht nicht besonders gut für's Herz. Ich habe nie Übergewicht gehabt, bedeutet also dass ich nichts mehr essen soll und das Eliquis weiterhin nehmen muss damit ich angeblich den Schlaganfall vermeide. Einer ist hier der Gewinner uzw. die Arzneimittelindustrie und sonst keiner!
1

Eliquis

15.05.2024 | Mann | 50
apixaban (5mg)
Vorhofflimmern
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen

Nebenwirkungen

leicht bluten

Das ist weniger ein Bericht sondern eine Frage. Wie geht ihr mit der Blutungsneigung um? Bei mir bilden sich am Körper bei kleinsten Verletzungen wie Mückenstiche oder Pickel gleich Blutbatzen bzw. Blutansammlungen. Kennt das jemand wie geht ihr damit um? Danke
12

Medikamente mit den meisten Erfahrungen

Mirena (624) - Empfängnis Verhütung - andere Mittel
Escitalopram (333) - Depression - SSRI
Simvastatin (321) - Cholesterin
Venlafaxin (321) - Depression - andere Mittel
Sertralin (299) - Depression - SSRI
Champix (296) - Sucht
Citalopram (273) - Depression - SSRI
Lyrica (236) - Epilepsie
Paroxetin (228) - Depression - SSRI
Omeprazol (219) - Magen - Protonenpumpenhemmer
Mirtazapin (188) - Depression - andere Mittel
Amoxicillin (176) - Antibiotika - Penizilline (breit)
Terbinafin (173) - Pilze - Mund
Ciprofloxacin (161) - Antibiotika - Chinolone
Seroquel (157) - Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika
Tramadol (154) - Schmerz - Morphin-ähnliche
Amoxiclav (= Amoxicillin + Clavulan) (136) - Antibiotika - Penizilline (breit)
Amitriptylin (134) - Depression - Trizyklika
Metoprolol (133) - Blutdruck - Beta-Blocker
Moviprep (129) - Darm - Verstopfung
Nuvaring (129) - Empfängnis Verhütung - andere Mittel
Fluoxetin (125) - Depression - SSRI
Metformin (122) - Diabetes (Zuckerkrankheit) - orale Antidiabetika
Doxycyclin (122) - Antibiotika - Tetrazykline
Ritalin (113) - ADHS - stimulierende Mittel
Amlodipin (101) - Blutdruck - Calciumkanalblocker
Azithromycin (99) - Antibiotika - Makrolide
Pantoprazol (98) - Magen - Protonenpumpenhemmer
Nitrofurantoin (98) - Antibiotika - Harnwegsinfektion
Cymbalta (98) - Depression - andere Mittel

disclaimer  Die Bewertungen und Kommentare dieser Seite sind nutzergenerierter Inhalt. Diese werden vor der Veröffentlichung gelesen und teilweise überarbeitet, um unseren Standards (für Arzneimittel- und Gesundheitszustand) zu entsprechen. Wir setzen von unseren Benutzern keine nachgewiesenen medizinischen Kenntnisse voraus um ihre Meinungen auszutauschen. Auf diese Weise geben die beschriebenen Meinungen und Erfahrungen nur die Ansichten der jeweiligen Autoren wieder und nicht jene des Eigentümers dieser Website. Bitte beachten Sie, dass eine Erfahrung von Person zu Person unterschiedlich sein kann und dass Sie sich immer an Ihren Arzt oder Apotheker wenden sollten, um medizinischen Rat zu Medikamenten zu erhalten.