Sicherheit im Umgang mit Medikamenten

Sicherheit im Umgang mit Medikamenten

Medikamente

Erfahrungen mit Xolair

48
Erfahrungen

Xolair

Omalizumab

erfahrungsbericht schreiben

ALLGEMEINE ZUFRIEDENHEIT

Allgemeine Zufriedenheit

WIRKSAMKEIT

Wirksamkeit
unwirksamsehr wirksam

NEBENWIRKUNGEN

Anzahl Nebenwirkungen
keinesehr viele

ERFAHRUNGEN NACH KRANKHEIT FILTERN

Asthma (18 Erfahrungen)
123
5

Xolair

02.06.2014 | Mann | 52
Omalizumab (150mg)
Netelroos
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich leide seit zwei Jahren an einer spontanen kronischen Urtikaria (Nesselsucht), die sich durch Quaddeln am ganzen körper darstellt. Eine Ursache oder ein Auslöser konnte nicht gefunden werden, jedoch sind meine anderen allergischen Reaktionen z.B. auf Lebensmittel wie weggeblasen. Antihistamine zeigten gar keine Wirkung auf den Krankheitsverlauf, nur durch die Einnahme... Lesen Sie mehr von Kortison war eine Linderung zu erzielen, die Krankheit konnte komplett unterdrückt werden. Seit zwei monaten bekomme ich XOLAIR in 2x150ml Dosen gespritzt und es war eine sofortige Wirkung zu verspüren. Nach zwei Wochen konnte ich das Kortison ausschleichen und bin seither beschwerdefrei. Als Nebenwirkung ist bei mir eine latente Müdigkeit und Mattheit zu verspüren, vielleicht auch, weil das aufputschende Kortison dem Körper fehlt. Nesselsucht Patienten ist diese Behandlung zu empfehlen, als Nebeneffekt aus der Asthma Behandlung ein voller Erfolg.
4

Xolair

22.10.2012 | Mann | 52
Omalizumab
Hausstauballergie
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich bekomme Xolair schon seit 2 Jahren,2xmontlich gespritzt. Bis vor einem halben Jahr war alles ok und ich konnte auf die Einnahme von Cortison verzichten. Mittlerweile hat sich mein Zustand wieder verschlechtert. Habe in dem halben Jahr schon 3x zusätzlich Cortison genommen und bekomme trotzdem nur schwer Luft. Körperliche Anstrengungen sind immer mit Atemnot und Kreisla... Lesen Sie mehrufschwächen verbunden.
5

Xolair

20.03.2012 | Mann | 50
Omalizumab
Asthma
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich nehme das Mittel jetzt etwas mehr als 1 Jahr und bin mit dem Erfolg mehr als zufrieden. Sport war schon lange nicht mehr möglich, doch Dank XOLAIR fahre ich jetzt wieder Rad und das bis zu 50 km am Tag. Leider baut das Mittel im Laufe der zweiten Woche nach Injektion etwas ab (keine Depotbildung) und dann läßt auch die Leistung was den Sport angeht nach. Mir wurde durc... Lesen Sie mehrh XOLAIR wieder ein neues Leben geschenkt und ich bin meiner Ärztin für diese Hilfe sehr dankbar.
3

Xolair

13.02.2012 | Mann | 51
Omalizumab
Asthma
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich hatte bislang 8 Behandlungen und mittlerweile ich meine Atemnot wesentlich besser geworden. Aber ich habe auch ein starkes Grippegefühl und Muskelbeschwerden. Vor allem im Oberkörper. Leider kann es 1 bis 1,5 Jahre dauern bis eine Wirkung verstellbar ist. Vielleicht muss ich nur mehr Geduld haben.
5

Xolair

13.09.2011 | Mann | 18
Omalizumab
Asthma, Hausstaub-, Pollen- und Nahrungsmittelallergie
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich kann wieder 2 km. Fahrrad fahren. Das konnte ich vor ein paar Wochen nicht mehr. Ich bin sehr zufrieden mit dem Medikament. Ich versuche wieder auf dem Fahrrad zur Schule zu fahren und hoffe, dass ich normal weiter studieren kann.
5

Xolair

20.04.2011 | Mann | 69
Omalizumab
Starkes Asthma
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich bekomme dieses Medikament seit 4,5 Jahren, alle 14 Tage 3 Injektionen (450mg). Ich habe auch einige Nebenwirkungen, aber daran habe ich mich mittlerweile gewöhnt. Auch weil meine Lebensqualität durch Xolair viel besser geworden ist. Mein Lungenarzt spricht von einem medizinischen Wunder. Mein Lungenfunktionen sind wesentlich verbessert und ich hatte keine schweren Asth... Lesen Sie mehrmaanfälle mehr.
5

Xolair

24.01.2024 | Frau | 47
Omalizumab (150mg)
Nesselsucht
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich habe Nesselsucht im jungen Alter halfen Antihistamine, manchmal auch Cortison spritzen, mit 30 Jahren dann Urtikaria ging nach 1 Jahr wieder weg mit Antihistamine, jetzt mit 47 Jahren kam heraus das es eine Kälteurtikaria ist, es war so schlimm, nach dem warmen Baden hatten wir kurz Durchzug gemacht, dabei bekam ich ein anaphylaktischer Schock, natürlich dachten wir e... Lesen Sie mehrrst es seien Lebensmittel, beim Allergietest kam nix raus, außer leicht milbenstaub, dann vermutete ich Weizenallergie, hatte Toast gegessen mit Honig und die Balkontür stand auf, ich saß nur in Unterwäsche und der Ausschlag trat auf, wer kommt denn da auf Kälte.. Ich hatte im Mai dann die ersten Xolair spritzen erhalten und es half nicht, nach 4 Wochen dann wieder 300mg,es kamen keine Angiödeme mehr, Ausschlag war weniger es war aber auch Juni und warm, erst ab der 3 Injektion war es komplett weg.. Im September beschloss ich aufzuhören mit den Spritzen da ich ja kein Weizen mehr zu mir nahm und es mir deutlich besser ging, Anfang Oktober fing es an zu jucken aber kein Ausschlag, ende Oktober kam dann die Urtikaria mit voller Macht zurück und ich litt, Ende November wieder Xolair, zu helfen begann es wieder erst nach 8 Wochen, mit der 3 Injektion, ich kann nur jedem raten, nicht auf zu geben, das komische ist das mir keine Antihistamine mehr helfen, ich habe vom Hausarzt 20mg Cortison Tabletten bekommen, 1 Tablette mit 20mg, reichte mit Xolair den ganzen Tag, für die Zeit bis Xolair richtig anschlägt.. Nun brauche ich keine Tabletten mehr, nach der 3.Injektion.. es wird weniger und ist aus zu halten ich weiß das nach der 4.Injektion es komplett hilft, und ich mich nicht mehr wie ein Eskimo anziehen muss.. Ins kalte Wasser kann ich zwar nicht, aber das ist okay, dafür gehe ich ins Hallenbad.. Nebenwirkungen habe ich nur Schwindel nach der 3.Injektion die ersten 3 Tage, dann geht's wieder.. Ich bin froh das es Xolair gibt, und ich werde es nicht mehr absetzen, denn ich weiß was dann passiert, es kommt wieder und das will ich nie mehr haben und so leiden.. Wie ich selbst auf Kälte kam, schlafe immer gerne mit Fenster auf, aufgewacht mit geschwollenem Gesicht Hals Brust Arme, Fenster zu Heizung an, kein Ausschlag, Trat der Ausschlag auf, Wärme gesucht auch 3 Hosen angezogen, Ausschlag verschwand.. Thermofleece Bettwäsche und Fleece Laken für die Nacht wärmt, Baumwolle kühlt und wärmt nicht.. So schlafe ich jetzt Nachts viel besser ohne Juckreiz.. Nur noch kuschelbettwäsche
5

Xolair

09.08.2022 | Frau | 63
Omalizumab (150mg)
Nesselsucht
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Nach meiner Darmkrebserkrankung im Herbst 2016 litt ich seit Anfang 2017 an der Nesselsucht. Ob ein Zusammenhang besteht, konnte nie geklärt werden. Zunächst halfen Antihistamiker (10 mg), die jedoch schnell keine Wirkung mehr zeigten. Es folgten die schlimmsten 2 Jahre meines Lebens, da keine der verschriebenen Medikamente halfen (40 mg Antihistamiker, Kortinsonsalbe - ha... Lesen Sie mehrben nun eine nicht heilbare Kortisonhaut). An der MHH Hannover bekam ich dann die erste Xolairspritze verordnet, die endlich die Erleichterung brachte. Auch die Xolairspritze alle 4 Wochen half nicht dauerhaft. Zuletzt bekam ich 3 Xolairspritzen alle 3 Wochen plus 2 x täglich je 20 mg Antihistamiker, konnte damit aber fast beschwerdefrei leben. Im Juni 2022 erkrankte ich an Corona (3 x geimpft, leichter Verlauf). Ich kann es noch gar nicht glauben, aber seit diesem Zeitpunkt brauche ich bis heute kein Xolair mehr. Und seit 1 Woche habe ich auch die Antihistamiker abgesetzt und bin vollkommen beschwerdefrei. Natürlich weiß ich nicht, ob Corona dafür "verantwortlich" ist, oder ob eine Spontanheilung vorliegt. Das ist mir auch egal, denn ich geniesse das wiedererhaltene beschwerdefreie Leben aus voĺlen Stücken. Natürlich ist die gebliebene und nicht heilbare Kortisonhaut nicht schön und die blauen Flecken sind schon entstellend. Ich glaube jeder, der an Urtikaria erkrankt ist, kann verstehen, dass ich hierüber lachen kann.
5

Xolair

03.04.2021 | Frau | 52
Omalizumab (150mg)
Nicht in der Liste
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich leide seit vielen Jahren an Urtikaria. 2016 ging es mit ein paar Quaddeln los. Seit 2018 spritzte ich mir 1 x monatlich 300 mg Xolair. Trotzdem hatte ich über die Jahre immer wieder auftretende vereinzelte Quaddeln. Trotz allem hat meine Hautärztin jetzt einen Absetzversuch angeordnet. 2 Wochen nach Spritzentermin gingen die ersten Quaddeln wieder los. Soll nun mit An... Lesen Sie mehrtihistaminika wieder gegen ansteuern. Jetzt in der 5. Woche nach Spritzentermin bin ich dem Suizid wieder nahe (es besteht zusätzlich eine rez. Depression und Angststörung). Es ist nicht nur, dass es juckt, sondern die Schmerzen durch die Quaddeln zermürben mich. Ich hoffe, dass ich bald wieder spritzen darf, damit ich wieder Lebensqualität erlange.
5

Xolair

21.09.2020 | Frau | 45
Omalizumab (150mg/ml)
Nesselsucht
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Hallo liebe leidgenossen Ich leide seit 2010 an einer chronischen Urtikaria. Hatte täglich den Ausschlag, seit 2013 bekam ich sogar durch jedes Medikament die Urtikaria, was natürlich die Lebensqualität beeiträchtigte.(Antihistaminika haben schon lange keine Wirkung mehr gezeigt) Tja und 2016 fing es dann an, dass ich auch durch Lebensmittel die Urtikaria bekam. In den le... Lesen Sie mehrtzten Jahr kam dann auch noch ein Angioödem hinzu, wenn ich z.B. Schmerztabletten nahm. Ich musste bei jedem Medikament nachsehen, ob bei den Nebenwirkungen Urtikaria steht. War zum Schluss schon ziemlich schlimm für mich, weil es ja nicht nur juckte sondern im Sommer auch peinlich war, wenn man den Ausschlag gesehen hat. Seit der ersten Injektion habe ich KEINE Urtikaria mehr. Ich bin so glücklich darüber, dass ich vor Freude heulen könnte. Es ist kein Vergleich zu vorher. Ich bin so froh, dass ich dieses Medikament nehmen darf.
5

Xolair

30.07.2020 | Frau | 45
Omalizumab (150mg)
Asthma
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
chron. Sinusitis, Anosmie (seit mehr als 10 Jahren kein Geruchsinn). Nach der ersten s.c. Gabe bereits voller Geruchsinn wieder gekommen innerhalb weniger Tage, und seither geblieben. Somit nehme ich die unangenehme Nebenwirkung in Kauf. Asthma deutlich besser, Rhinitis besser.
5

Xolair

07.02.2020 | Frau | 55
Omalizumab (150mg)
Nicht in der Liste
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich habe Urtikaria geographica acuta und das seit viele Jahren. Etwa einem Jahr habe ich gelitten. Jucken, Quaden.... Ich war kurz vor Selbstmord. Etwa 10 Stück Zyrtek am Tag haben nichts geholfen. Mein Leben hatte keinen Sinn. Dann hat mein Freund das Omalizumab im Internet gefunden. Damals waren noch keine Berichte darüber vorhanden aber das war mir egal. Es war zw... Lesen Sie mehrar ein steiniger Weg bis ich es bekommen habe, aber als ich es hatte, hat sich mein Leben um 360° gewendet. Bei mir hat das damals Omalizumab SOFORT gewirkt. Wie durch ein Zauber waren alle Qualen erloschen. Ich hätte mir das nicht mal träumen lassen. ich war nur glücklich. Seit dem (viele Jahre) nehme ich es alle drei Wochen jeweils zwei Spritzen. Absetzversuche haben bei mir fehlgeschlagen, somit bin ich mehr als dankbar, dass Xolair gibt!!!!!!!!
1

Xolair

26.01.2020 | Frau | 39
Omalizumab (150mg/ml)
Nesselsucht
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Habe seit Anfang Juli 2019 chronische Nesselsucht mit Gesichtsschwelkungen, Allergietest und Bluttest ergaben keine Ursachen, bis heute noch nicht bekannt. Habe Anfangs Antihistaminika 5mg 4mal am Tag bekommen, nichts hat geholfen. Im Nov habe ich meine erste Xolair Spritze bekommen, keine Besserung, im Gegenteil, es wurde schlimmer. Jeden Tag ohne Pause am ganzen Körper Q... Lesen Sie mehruaddeln. Da der Arzt gesagt hat, es dauert einige Wochen, bis es wirkt, tja, nach der 2ten und jetzt nach der 3ten immer noch nicht besser geworden. Überlege schon, ob ich die Therapie abbrechen soll. Was meint ihr?
5

Xolair

18.01.2020 | Frau | 50
Omalizumab (150mg/ml)
Nesselsucht
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich habe ein Jahr an der Urtikaria gelitten und zuletzt 5x täglich Antihystamine eingenommen, die mir gar nicht geholfen haben. Seit einem Jahr wird mir xolair verabreicht. Die ersten sechs Monate alle 4 Wochen, danach alle 5 Wochen. Meine Versuche ohne xolair auszukommen waren ohne Erfolg. Nach spätestens 6 Wochen trat der Ausschlag wieder auf. Sobald ich die Injektion be... Lesen Sie mehrkomme, bin ich am 2. Tag beschwerdefrei. Es ist unglaublich aber wahr, dass dieses Medikament sofort hilft. Danke, an die Hersteller dieses Medikaments. Ich habe meine Lebensqualität zurück.
5

Xolair

29.12.2019 | Frau | 27
Omalizumab (150mg/ml)
Nesselsucht
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Super seit 1 spritze komplett beschwerdefrei , auch keinerlei Nebenwirkungen.
4

Xolair

12.02.2019 | Frau | 31
Omalizumab (1mg/mg)
erbliche motorische und sensorische Neuropathie
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen

123

Medikamente mit den meisten Erfahrungen

Mirena (624) - Empfängnis Verhütung - andere Mittel
Escitalopram (334) - Depression - SSRI
Venlafaxin (323) - Depression - andere Mittel
Simvastatin (321) - Cholesterin
Sertralin (299) - Depression - SSRI
Champix (296) - Sucht
Citalopram (273) - Depression - SSRI
Lyrica (236) - Epilepsie
Paroxetin (228) - Depression - SSRI
Omeprazol (219) - Magen - Protonenpumpenhemmer
Mirtazapin (188) - Depression - andere Mittel
Amoxicillin (176) - Antibiotika - Penizilline (breit)
Terbinafin (173) - Pilze - Mund
Ciprofloxacin (161) - Antibiotika - Chinolone
Seroquel (157) - Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika
Tramadol (155) - Schmerz - Morphin-ähnliche
Amoxiclav (= Amoxicillin + Clavulan) (136) - Antibiotika - Penizilline (breit)
Amitriptylin (134) - Depression - Trizyklika
Metoprolol (133) - Blutdruck - Beta-Blocker
Moviprep (129) - Darm - Verstopfung
Nuvaring (129) - Empfängnis Verhütung - andere Mittel
Fluoxetin (126) - Depression - SSRI
Metformin (122) - Diabetes (Zuckerkrankheit) - orale Antidiabetika
Doxycyclin (122) - Antibiotika - Tetrazykline
Ritalin (113) - ADHS - stimulierende Mittel
Amlodipin (101) - Blutdruck - Calciumkanalblocker
Azithromycin (99) - Antibiotika - Makrolide
Pantoprazol (98) - Magen - Protonenpumpenhemmer
Nitrofurantoin (98) - Antibiotika - Harnwegsinfektion
Cymbalta (98) - Depression - andere Mittel

disclaimer  Die Bewertungen und Kommentare dieser Seite sind nutzergenerierter Inhalt. Diese werden vor der Veröffentlichung gelesen und teilweise überarbeitet, um unseren Standards (für Arzneimittel- und Gesundheitszustand) zu entsprechen. Wir setzen von unseren Benutzern keine nachgewiesenen medizinischen Kenntnisse voraus um ihre Meinungen auszutauschen. Auf diese Weise geben die beschriebenen Meinungen und Erfahrungen nur die Ansichten der jeweiligen Autoren wieder und nicht jene des Eigentümers dieser Website. Bitte beachten Sie, dass eine Erfahrung von Person zu Person unterschiedlich sein kann und dass Sie sich immer an Ihren Arzt oder Apotheker wenden sollten, um medizinischen Rat zu Medikamenten zu erhalten.