Sicherheit im Umgang mit Medikamenten

Sicherheit im Umgang mit Medikamenten

Medikamente

Erfahrungen mit Dexamfetamin

24
Erfahrungen

Dexamfetamin

dexamfetamin

erfahrungsbericht schreiben

ALLGEMEINE ZUFRIEDENHEIT

Allgemeine Zufriedenheit

WIRKSAMKEIT

Wirksamkeit
unwirksamsehr wirksam

NEBENWIRKUNGEN

Anzahl Nebenwirkungen
keinesehr viele
Schwierigkeiten beim Einschlafen verminderter Appetit

ERFAHRUNGEN NACH KRANKHEIT FILTERN

ADHS (13 Erfahrungen)
ADD (8 Erfahrungen)
Narkolepsie (0 Erfahrungen)
12
5

Dexamfetamin

02.05.2024 | Frau | 26
dexamfetamin (50mg)
ADHS
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen

Nebenwirkungen

Schwierigkeiten beim Einschlafen verminderter Appetit

Mein erstes ADHS Medikament, Elvanse Adult Retard. Eine Pille morgens nach dem Aufstehen, fast immer ohne Frühstück. Erst nahm ich 30mg, jetzt 50. Bei mir sorgen sie für eine große Ruhe im Kopf, erlauben mir (fast immer) mich auf alles mögliche zu konzentrieren und beim Reden nicht ständig über meine Gedanken zu stolpern. Auch meine Depressionen und sozialen Ängste sind je... Lesen Sie mehrtzt weg. Nebenwirkungen habe ich erst mal nicht gemerkt, hatte aber im Laufe eines halben Jahrs knappe 10kg abgenommen, allein durch Appettitminderung. Die Wirkung ist im Laufe der Einnahme nicht merklich schwächer geworden, allerdings sind die ADHS-Symptome in der Woche mit/vor der Periode leider noch spürbar.
3

Dexamfetamin

09.05.2012 | Frau | 34
dexamfetamin
ADHD
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Angefangen habe ich mit 6 x täglich Ritalin. Aber das hat nicht ausreichend geholfen. Deshalb musste ich nach 3 Wochen wieder damit aufhören. Dann bekam ich Dexamfetamin und als Nebenwirkungen Schlafstörungen. Außerdem habe ich starken Durst. Aber ich bin auch wesentlich ruhiger seitdem ich das Medikament nehme und ich kann mich jetzt viel besser konzentrieren.
4

Dexamfetamin

17.04.2012 | Frau | 31
dexamfetamin
ADHD
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich nehme das Medikament schon seit etwa 10 Jahren. Am Anfang musste ich mich sehr daran gewöhnen, dass ich es immer rechtzeitig einnehmen muss. Seitdem ich Dexamfetamin nehme kann ich endlich normal funktionieren. Ich kann Gespräche führen, kann nachts besser schlafen und die Unruhe ist auch aus meinem Körper verschwunden. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Medikamen... Lesen Sie mehrt.
4

Dexamfetamin

22.03.2011 | Frau | 23
dexamfetamin
ADHD
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Früher habe ich Ritalin genommen. Aber davon bekam ich immer Kopfschmerzen. Jetzt nehme ich Dexamfetamin. Das wirkt gut. Der einzige Nachteil dabei ist, dass ich es manchmal mittags oder abends vergesse zu nehmen…
4

Dexamfetamin

18.01.2011 | Frau | 30
dexamfetamin
ADHD
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Dieses Medikament sorgt für mehr Ruhe in meinem Kopf. Ich habe eine Zeit lang Kapseln genommen und jetzt nehme ich Tabletten mit 5 mg. Aber die Kapseln waren besser, denn wenn ich eine Tablette etwas zu lange im Mund habe, bekomme ich Blasen auf der Zunge. Ansonsten bin ich zufrieden mit dem Medikament.
5

Dexamfetamin

04.12.2010 | Frau
dexamfetamin
ADHD
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Mein Leben hat sich durch dieses Medikament verändert. Nach 23 Jahren endlich Leben. Hatte auch kurz Ritalin genommen, aber davon habe ich mich nur schlechter gefühlt. Dieses Medikament macht mich zwar etwas müde, wenn ich es zu spät nehme. Ansonsten habe ich etwas weniger Appetite, aber kann normale essen.
4

Dexamfetamin

29.10.2010 | Frau
dexamfetamin
Konzentrationsstörung
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Dex hilft mir mich zu konzentrieren. Außerdem lebe ich jetzt strukturierter. Ich hatte auch schon Ritalin, aber davon habe ich viel gegrübelt. Zu viel, und war dadurch wieder abgelenkt. Ich nehme lieber Dex!
4

Dexamfetamin

13.08.2010 | Frau
dexamfetamin
ADD
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Solange man das Medikament regelmäßig, alle 4 Stunden, nimmt bekommt man auch keine Endzugserscheinungen. Sehr gutes Medikament um sich zu konzentrieren. Es ist sehr wichtig die richtige Dosis zu finden. Schon kleine Mengen haben einen anderen Effekt.
12

Medikamente mit den meisten Erfahrungen

Mirena (624) - Empfängnis Verhütung - andere Mittel
Escitalopram (334) - Depression - SSRI
Venlafaxin (323) - Depression - andere Mittel
Simvastatin (321) - Cholesterin
Sertralin (299) - Depression - SSRI
Champix (296) - Sucht
Citalopram (273) - Depression - SSRI
Lyrica (236) - Epilepsie
Paroxetin (228) - Depression - SSRI
Omeprazol (219) - Magen - Protonenpumpenhemmer
Mirtazapin (188) - Depression - andere Mittel
Amoxicillin (176) - Antibiotika - Penizilline (breit)
Terbinafin (173) - Pilze - Mund
Ciprofloxacin (161) - Antibiotika - Chinolone
Seroquel (157) - Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika
Tramadol (155) - Schmerz - Morphin-ähnliche
Amoxiclav (= Amoxicillin + Clavulan) (136) - Antibiotika - Penizilline (breit)
Amitriptylin (134) - Depression - Trizyklika
Metoprolol (133) - Blutdruck - Beta-Blocker
Moviprep (129) - Darm - Verstopfung
Nuvaring (129) - Empfängnis Verhütung - andere Mittel
Fluoxetin (126) - Depression - SSRI
Metformin (122) - Diabetes (Zuckerkrankheit) - orale Antidiabetika
Doxycyclin (122) - Antibiotika - Tetrazykline
Ritalin (113) - ADHS - stimulierende Mittel
Amlodipin (101) - Blutdruck - Calciumkanalblocker
Azithromycin (99) - Antibiotika - Makrolide
Pantoprazol (98) - Magen - Protonenpumpenhemmer
Nitrofurantoin (98) - Antibiotika - Harnwegsinfektion
Cymbalta (98) - Depression - andere Mittel

disclaimer  Die Bewertungen und Kommentare dieser Seite sind nutzergenerierter Inhalt. Diese werden vor der Veröffentlichung gelesen und teilweise überarbeitet, um unseren Standards (für Arzneimittel- und Gesundheitszustand) zu entsprechen. Wir setzen von unseren Benutzern keine nachgewiesenen medizinischen Kenntnisse voraus um ihre Meinungen auszutauschen. Auf diese Weise geben die beschriebenen Meinungen und Erfahrungen nur die Ansichten der jeweiligen Autoren wieder und nicht jene des Eigentümers dieser Website. Bitte beachten Sie, dass eine Erfahrung von Person zu Person unterschiedlich sein kann und dass Sie sich immer an Ihren Arzt oder Apotheker wenden sollten, um medizinischen Rat zu Medikamenten zu erhalten.