Sicherheit im Umgang mit Medikamenten

Sicherheit im Umgang mit Medikamenten

Medikamente

Erfahrungen mit Fluoxetin

49
Erfahrungen

Fluoxetin

Fluoxetin

erfahrungsbericht schreiben

ALLGEMEINE ZUFRIEDENHEIT

Allgemeine Zufriedenheit

WIRKSAMKEIT

Wirksamkeit
unwirksamsehr wirksam

NEBENWIRKUNGEN

Anzahl Nebenwirkungen
keinesehr viele
Hyperhidrose Hypersomnie

ERFAHRUNGEN NACH KRANKHEIT FILTERN

Angst / Panik (13 Erfahrungen)
Angst (6 Erfahrungen)
Chronische Depression (5 Erfahrungen)
Manisch-depressiv (4 Erfahrungen)
Posttraumatische Belastungsstörung (3 Erfahrungen)
Zwangsstörung (3 Erfahrungen)
Essstörung (2 Erfahrungen)
Soziale Phobie (2 Erfahrungen)
Borderline-Persönlichkeitsstörung (1 Erfahrung)
Postpartale Depression (0 Erfahrungen)
Prämenstruelles Syndrom (PMS) (0 Erfahrungen)
12
4

Fluoxetin

21.02.2018 | Frau | 54
Fluoxetin (20mg)
Depression
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Wegen einer Erschöpfungsdepression, verbunden mit Schlafstörungen, Angstattacken, permanenten Kopfschmerzen und Magenkrämpfen bekam ich im Dezember von einem Psychologen Fluoxetin. In den ersten zwei Wochen hatte ich mit extremen Verdauungsproblemen (Verstopfung) zu kämpfen, was ich aber jetzt durch eigene Maßnahmen (viel trinken, Müsli und Vollkornprodukte essen, etwas Mi... Lesen Sie mehrlchzucker ins Müsli rühren) ganz gut im Griff habe. Doch eine Nebenwirkung bekomme ich nicht in den Griff - ich habe seit der Einnahme ganz trockene, rissige und brennende Lippen. Ich habe schon alles ausprobiert, Hausmittelchen wie Quark und Honig, diverse Pflegeprodukte aus der Apotheke, momentan nehme ich ein Bio-Kokosfett, aber obwohl ich den ganzen Tag über eincreme, bleiben die Lippen so trocken, dass es richtig weh tut. Ich wüsste gerne, ob jemand anderes auch diese Erfahrung gemacht hat und ob irgendwas geholfen hat. Ansonsten fühle ich mich mit Fluoxetin gut beraten. Ich schlafe vielleicht nicht mehr so schnell ein, dafür aber endlich mal wieder durch, fühle mich ruhiger, entspannter, die Magenkrämpfe und Kopfschmerzen sind größtenteils verschwunden. Von dem von meinem Arzt angekündigten Appetitverlust merke ich leider nicht so viel, mir wird auch nicht übel vom Essen, ich esse immer noch sehr gerne und leider auch besonders gerne Süßes .... da hatte ich mir mehr versprochen, ich wäre gerne ein paar Kilos los geworden. Meiner Familie ist auch schon aufgefallen, dass ich wieder besser drauf bin, also überwiegt auf jeden Fall das Positive seit der Einnahme.
4

Fluoxetin

03.12.2017 | Frau | 16
Fluoxetin (30mg)
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Zu Beginn: starker Schwindel, Übelkeit
4

Fluoxetin

22.10.2017 | Frau | 29
Fluoxetin (20mg)
Depression
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich habe dieses Medikament verschrieben bekommen, da ich schon seit einiger Zeit an leichten bis mittelschwerer Depression immer in Phasen leide. Vorab schon mal, nach ersten Schwierigkeiten, hilft mir das Medikament sehr gut. Es macht mich "stabiler", hebt deutlich die Stimmung und man hat wieder Lust aufs Leben. Auch macht es mich "emotionsloser" bzw. gelassener, was ... Lesen Sie mehrich aber als positiv empfinde. Zuerst hatte ich Mirtazapin, weil hauptsächlich Schlafen das Problem war. Das war dann erstmal soweit behoben. Dann ging es wieder in ein Tief mit Traurigkeit, Ängsten, Lust-und Antriebslosigkeit, Versagensgefühle. Daraufhin verschrieb meine Ärztin mir Fluoxetin. In der ersten Woche sollte ich nur eine halbe Tablette von den 20mg nehmen zum Einschleichen, danach eine ganze. Soweit so, so gut. Bevor eine Wirkung eintrat, kamen erstmal heftige Nebenwirkungen. Ich hatte extreme Schlafstörungen, konnte gar nicht mehr einschlafen und durchschlafen. Nach 3-4 Tagen war es so schlimm, dass ich die ganze Nacht wach lag. Das hat mir total zu schaffen gemacht, ich habe das Medikament verflucht. Außerdem hatte ich keinen Appetit mehr, musste mich zwingen etwas zu essen, vor allem morgens wenigstens eine Banane oder Jogurt. Mir war übel immer wenn ich was gegessen hatte. Es war so schlimm, dass ich mir eine AU nehmen musste, da ich nicht fähig war zu arbeiten. Meine Ärztin ermutigte mich, das Fluoxetin weiter zu nehmen und auch wie geplant zu erhöhen. Die Einnahme braucht länger bis es wirkt. Um wieder schlafen zu können, sollte ich das Mirtazapin wieder zusätzlich abends nehmen. Das half dann auch von Tag zu Tag besser. Dadurch, dass ich krank geschrieben war, konnte ich mich ganz auf die Medikamenteneinnahme konzentrieren und mich ausruhen. Ich erhöhte auch wie geplant nach einer Woche auf volle 20mg morgens. Auch danach waren die Nebenwirkungen besser. Nach fast 2 Wochen waren sie ganz verschwunden. Ab der 3. Woche merkte ich eine Stimmungsbesserung, mein Appetit war wieder voll zurück im normalen Maß. Ab der 4. Woche hielt die gute Laune stetig an. Ich war wieder aktiver und hatte auch mehr Lust und das Leben war wieder schön. Auch als ich dann wieder anfing zu arbeiten, blieb das Hochgefühl. Ich bin neuer Energie und Motivation ran gegangen und bin wesentlich gelassener als zuvor. Auch mit Alkohol verträgt es sich bei mir problemlos. Das Einzige ist, dass unter der gesamten Anwendung immer mal wieder etwas mehr in Richtung Durchfall auftritt, aber nicht täglich und dauerhaft. Nehme es jetzt seit 6 Wochen und meine Ärztin hat nicht zu viel versprochen. Ich bin froh, dass ich durchgehalten habe und es weiter genommen hab. Nach den Erfahrungen mit dem Einschleichen, würde ich es nicht zu abrupt und eigenständig absetzen, da dann vermutlich die große Talfahrt schnell kommt. Ich habe vor es ein halbes Jahr zu nehmen bis ich mich wieder nachhaltig stabilisiert habe. Fazit: Nebenwirkungen sind sehr extrem, Ein-und Ausschleichen sollte mit ärztlicher Rücksprache erfolgen, Durchhalten lohnt sich, nach Eingewöhnung eine ehrlich großartige Wirkung ohne weitere große Nebenwirkungen!
1

Fluoxetin

20.10.2017 | Frau | 16
Fluoxetin (20mg)
Depressie
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich bekam das Medikament wegen schweren Depressionen, Angst und Panik Störung. Es hat null geholfen, es wurde alles nur noch schlimmer. Immer wenn ich das Medikament genommen habe wurde mir Schwindelig, ich würde Suizidal und extrem Agressiv. Das einzige was etwas weg ging war meine Akne. Nehme es seit 4 Monaten nicht mehr und mir gehts gut. Das Medikament kann ich keinem ... Lesen Sie mehrempfehlen.
5

Fluoxetin

12.05.2017 | Frau | 16
Fluoxetin (20mg)
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich bekam Fluoxetin neuraxpharm nach einer diagnostizierten Angststörung und Depressionen verschrieben. Bis jetzt sehr zufrieden! Achtung: Auf keinen Fall eigenständig absetzen/ zu abrupt absetzen (ganz schnell, sehr tiefes Tief)! Und verhält sich (bei mir) sau schlecht mit Alkohol.
4

Fluoxetin

31.01.2017 | Frau | 33
Fluoxetin (20mg)
Depression
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Hallo Zusammen, ich möchte auch gerne meine relativ frische, positive Erfahrung zu Fluoxentin teilen. Ich bin seit Juni 2016 erstmalig wegen einer schweren, depressiven Episode in psychotherapeutischer Behandlung und hätte vor einem Jahr nicht im Traum daran gedacht, dass ich irgendwann mal Depressionen haben geschweige denn Antidepressiva nehmen würde. Ich war eige... Lesen Sie mehrntlich immer ein fröhlicher lebensfroher Mensch. Wie auch immer, während der Therapie hat mir mein Therapeut mehrmals angeboten, Medikamente zur Unterstützung zu nehmen, was ich ein halbes Jahr lang konsequent abgelehnt habe. Allgemein bin ich kein Freund von Medikamenten und bin auch eher misstrauisch gegenüber der Pharmaindustrie und habe genug Beispiele gefunden, in denen Antidepressiva nicht gewirkt haben. Außerdem hatte ich auch aufgrund der hohen Anzahl von Nebenwirkungen schlicht und einfach tierische Angst vor den Medikamenten. Ich habe viele Bücher und Artikel im Vorfeld dazu gelesen und mich über alternative Behandlungsmethoden informiert, bin aber schlussendlich dadurch das es mir immer schlechter ging und durch die Ermutigung meines Therapeuten zu dem Schluss gekommen, es auszuprobieren. Da ich voll berufstätig bin startete ich Samstagsmorgens (direkt mit 20 mg) und bekam ziemlich schnell starke Kopfschmerzen und schlimme Durchfälle. Die Durchfälle hielten zwei Wochen an und die ersten drei Arbeitstage war ich auch wirklich nicht in der Lage arbeiten zu gehen. Mir war übel, ich hatte gar keinen Hunger und keinen Appetit und konnte noch nicht mal Wasser bei mir behalten. Es fühlte sich fast an wie ein Magen-Darm-Virus. Der Kreislauf war natürlich auch komplett im Keller. Ich stand ziemlich neben mir und nach den drei Tagen arbeiten zu gehen ohne sich was anmerken zu lassen und sich zu konzentrieren war schon sehr, sehr schwierig. Die ersten zwei Tage meinte ich trotzdem eine positive, stimmungssteigernde Wirkung zu spüren, die allerdings ab dem dritten Tag zunächst wieder abnahm. Nach zwei Wochen klangen die Nebenwirkungen aber ab und ab dem 17. Einnahmetag spürte ich dann eine starke antriebs- und stimmungssteigernde Wirkung. Jetzt geht es mir seit dem (etwas mehr als einer Woche) richtig gut und ich fühle mich fast wie früher :-) Die Nebenwirkungen sind weg und ich kann habe Energie um alles zu tun - Sport, Arbeiten, Freunde treffen. Natürlich sollte man sich trotzdem schonen und Entspannungstechniken etc. verinnerlichen und an sich arbeiten - die Depression kam ja nicht von ungefähr...Nach etwas mehr als drei Wochen kann ich aber sagen: Ich bin sehr zufrieden mit Fluoxetin und in meinen (vorher sehr sketischen) Augen funktioniert es wirklich. Mein Rat ist allerdings: Wenn Ihr die Möglichkeit dazu habt, schleicht es eher langsamer ein als es bei mir gemacht wurde und geht die erste Woche nicht arbeiten - das hätte mir den Anfang echt erleichtert.... Mal sehen wie es sich weiter entwickelt. Ich denke erstmal positiv :-)
5

Fluoxetin

09.12.2016 | Frau | 26
Fluoxetin (20mg)
Depressionen
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich habe schon Jahrelang mit Depressionen gekämpft und auch schon mehrmals das besagte Medikament verschrieben bekommen, die letzten Jahre aber nur noch über die Wintermonate. Das Medikament begann sehr schnell zu wirken (nach wenigen Tagen war die erste Wirkung da, nach 3 Wochen war sie vollständig). Als Nebenwirkung konnte ich nur eine gesteigerte Unruhe bzw. eine Versch... Lesen Sie mehrlimmerung der ADHS-Symptome feststellen. Der Grund warum ich dieses Jahr nicht wieder auf das Medikament zurückgreife ist das die verschlimmerung der ADHS-Symptome im Studium zu sehr stört.
2

Fluoxetin

29.11.2015 | Frau | 44
Fluoxetin (20mg)
Depressie
Wirksamkeit
Anzahl Nebenwirkungen
Ich merkte nur zu Anfang eine Art Deckelung, nach einem Monat keine Verbesserung. Weiterhin schwere Depressionen
Möchten Sie weitere Erfahrungen lesen oder alle Erfahrungen analysieren? Kontaktieren Sie uns und fragen Sie nach den Möglichkeiten für (anonymisierte) Analysen.
Kontakt
12

Medikamente mit den meisten Erfahrungen

Mirena (624) - Empfängnis Verhütung - andere Mittel
Escitalopram (334) - Depression - SSRI
Venlafaxin (323) - Depression - andere Mittel
Simvastatin (321) - Cholesterin
Sertralin (299) - Depression - SSRI
Champix (296) - Sucht
Citalopram (273) - Depression - SSRI
Lyrica (236) - Epilepsie
Paroxetin (228) - Depression - SSRI
Omeprazol (219) - Magen - Protonenpumpenhemmer
Mirtazapin (188) - Depression - andere Mittel
Amoxicillin (176) - Antibiotika - Penizilline (breit)
Terbinafin (173) - Pilze - Mund
Ciprofloxacin (161) - Antibiotika - Chinolone
Seroquel (157) - Psychose / Schizophrenie - Antipsychotika
Tramadol (155) - Schmerz - Morphin-ähnliche
Amoxiclav (= Amoxicillin + Clavulan) (136) - Antibiotika - Penizilline (breit)
Amitriptylin (134) - Depression - Trizyklika
Metoprolol (133) - Blutdruck - Beta-Blocker
Moviprep (129) - Darm - Verstopfung
Nuvaring (129) - Empfängnis Verhütung - andere Mittel
Fluoxetin (126) - Depression - SSRI
Metformin (122) - Diabetes (Zuckerkrankheit) - orale Antidiabetika
Doxycyclin (122) - Antibiotika - Tetrazykline
Ritalin (113) - ADHS - stimulierende Mittel
Amlodipin (101) - Blutdruck - Calciumkanalblocker
Azithromycin (99) - Antibiotika - Makrolide
Pantoprazol (98) - Magen - Protonenpumpenhemmer
Nitrofurantoin (98) - Antibiotika - Harnwegsinfektion
Cymbalta (98) - Depression - andere Mittel

disclaimer  Die Bewertungen und Kommentare dieser Seite sind nutzergenerierter Inhalt. Diese werden vor der Veröffentlichung gelesen und teilweise überarbeitet, um unseren Standards (für Arzneimittel- und Gesundheitszustand) zu entsprechen. Wir setzen von unseren Benutzern keine nachgewiesenen medizinischen Kenntnisse voraus um ihre Meinungen auszutauschen. Auf diese Weise geben die beschriebenen Meinungen und Erfahrungen nur die Ansichten der jeweiligen Autoren wieder und nicht jene des Eigentümers dieser Website. Bitte beachten Sie, dass eine Erfahrung von Person zu Person unterschiedlich sein kann und dass Sie sich immer an Ihren Arzt oder Apotheker wenden sollten, um medizinischen Rat zu Medikamenten zu erhalten.